Sommerfeste waren am Wochenende gut besucht
Über hochsommerliches Wetter konnten sich am vergangenen Wochenende in Remscheid Veranstalter und Besucher/innen von Sommerfesten freuen. Und davon gab es eine ganze Reihe. Nicht nur in und um den Bahnhof Lüttringhausen (der Waterbölles berichtete), sondern auch in Kremenholl (Initiativkreis Kremenholl e.V.), mitten in der Innenstadt (Industriegewerkschaft Metall, Foto oben) und auf dem Hohenhagen (Fördervereins WohnQuartier Hohenhagen e.V., Foto unten).
Toll, dass sich immer wieder Ehrenamtliche finden, die die Organisation übernehmen. „Das vielfältige, kulturelle Angebot, wie es sich aktuell in Remscheid darstellt, macht die Planungen für kleine, durchweg ehrenamtlich tätige Vereine, aber nicht einfacher“, sagte im Vorfeld Gabi Leitzbach, seit nunmehr zwölf Jahren Vorsitzende des Initiativkreises Kremenholl e.V. Aber natürlich will der Verein weitermachen, ebenso wie der Förderverein auf dem Hohenhagen. Dort wird es allerdings beim zweijährigen Turnus bleiben, vorausgesetzt, es finden sich 2020 wieder Sponsoren. Denn auch für Sommerfeste gilt: Ohne Moos nix los! – Übrigens: Noch ist die Saison 2018 der Sommerfeste in Remscheid noch nicht zu Ende (siehe oben).
Gut besucht war am Samstag das Sommerfest der Industriegewerkschaft Metall auf dem Hof der Geschäfsstelle an der Elberfelder Straße.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt