Eine Erzieherin mit Herz, Seele und Verstand
Katharina Wolf, die Leiterin der städtischen Kita am Holscheidsberg, wurde gestern von den Mitarbeiter/innen, langjährigen Wegbegleitern und Freunden in den Ruhestand zum 1.1.2019 verabschiedet. Ein herzlicher Abschied, aber auch mit Wehmut.
Als Erzieherin im Anerkennungsjahr fing Katharina Wolf 1975 in der Kita Paulstraße bei der Stadt Remscheid an. Von 1990 bis 1997 war sie Leiterin Kita Henkelhof. Zur Kita Eberhardstraße, aus der die neue Kita am Holscheidsberg hervor ging, kam sie 1997. Der Beruf war für Katharina Wolf immer auch Berufung. Dank und Anerkennung für 35 Jahre Kita-Leitung sagten gestern u. a. auch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, Sozialdezernent Thomas Neuhaus und der für Kitas in der Stadtverwaltung zuständige Abteilungsleiter Peter Nowack.
Dass sie mit Herz, Seele und Verstand, engagiert und interessiert, Erzieherin sei, bescheinigte ihr gestern u. a. auch Bezirksbürgermeister Otto Mähler, der sie seit 1980 auf ihrem beruflichen Weg begleitet hat. Katharina Wolf (ihr Vater Peter Wolf war vom 8. Mai 1963 bis zum 19. Oktober 1964 Oberbürgermeister der Stadt Remscheid) kündigte an, sich im Ruhestand mehr um ihr Pferd und um ihren Hund kümmern zu wollen: „Ein Couchpotato werde ich bestimmt nicht!“. Und im Übrigen reise sie auch sehr gerne. Alles Themen, über die sich Otto Mähler mit Katharina Wolf gerne unterhalten würde. Aber ein Thema hätten sie in den vergangenen Jahren stets ausgespart – die Kommunalpolitik. Vater Wolf war CDU-Mitglied.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt