Platanen auf der Alleestraße werden gestutzt
Markus Wolf erklärt den Rückschnitt der 70 Platanen in der Fußgängerzone der Alleestraße. |
Seit Montag werden die 70 Platanen in der Fußgängerzone der Alleestraße gestutzt. Das muss alle zwei bis drei Jahre geschehen. Dadurch wird die Kronenentwicklung dem Standort angepasst, d. h. es wird verhindert, dass die Bäume wegen des starken Wachstums bis zu den Hausfassaden reichen. „Denn nicht nur Sichtbehinderungen und starke Schattenbildung wären die Folge“, so die Stadt Remscheid. „Auch sicherheitstechnische Maßnahmen wie das Anleitern durch die Feuerwehr würden erheblich erschwert oder sogar zum Teil unmöglich gemacht.“
Je nach Wetterlage wird der Baumschnitt voraussichtlich bis Ende Februar dauern. Dabei kann es zeitweise zu kleineren Behinderungen für die Passanten kommen. Um Lärmbelästigungen zu verringern und den Flug von Holzspänen in die Geschäfte und auf ausgestellte Waren zu vermeiden, kommt vor Ort kein Häcksler zum Einsatz und nur in Ausnahmefällen eine Motorsäge. Der Waterbölles sprach darüber mit Markus Wolf von den Technischen Betrieben Remscheid (TBR).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt