Wer macht mit bei der Kindermeilenkampagne?
Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Die Stadt Remscheid lädt alle Kindertageseinrichtungen und Schulen zur Teilnahme an der Kindermeilenkampagne ein. Die Kampagne wird seit 2002 jährlich durch das Klimabündnis durchgeführt. Seither haben über zwei Millionen Kinder aus 37 Ländern teilgenommen und gemeinsam 27 Millionen „Grüne Meilen“ gesammelt. Die Stadt Remscheid hat bereits an der Aktion teilgenommen und plant nun eine weitere Aktion. Dabei setzen sich Kinder bis zur 6. Klasse mit den Themen Nachhaltigkeit, Klima und Verkehr auseinander, indem sie sogenannte „Grüne Meilen“ sammeln. Eine „Grüne Meile“ steht für einen Weg, der klimafreundlich zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wurde. Die Kinder erproben dabei alternative Verkehrsmittel zum Elterntaxi und entdecken ihre eigene Mobilität sowie ihre Umgebung bewusst.
Kindertagesgruppen und Schulklassen können zwischen dem 1. April und dem 30. Juni teilnehmen. Sie entscheiden selbst, wann und wie lange sie mitmachen wollen. Es wird empfohlen, mindestens sieben Tage lang „Grüne Meilen“ zu sammeln. Detaillierte Vorschläge für Lerneinheiten und Spielideen gibt es in einem Begleitheft, das von der Stadt Remscheid für alle teilnehmenden Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Auch bei der Umsetzung einzelner Aktionen gibt es bei Bedarf Unterstützung durch die Klimaschutzmanagerin Nicole Schulte (Tel. RS 163344, E-Mail nicole.schulte@remscheid.de">nicole.schulte@remscheid.de). Am Ende des Projektes werden die Kinder ihre eigenen Ideen und Wünsche für den Klimaschutz im Remscheider Rathaus vorstellen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt