Rögy-Klasse 5b kann mit Natur-Preis rechnen
Pressemitteilung des Röntgen-Gymnasiums
Die Natur- und Umweltschutz Akademie NRW veranstaltet die Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" und hat den Wettbewerb "Fotostory - erzählt uns eure Geschichte in Word und Bild" ausgelobt. Zum dritten Mal in Folge ist das Röntgen-Gymnasium angemeldet und setzt Bildung für nachhaltige Entwicklung mit seinem Projekt „Gute gesunde Schule gestalten“ in die Praxis um. Schule bedeutet für uns mehr als Unterricht! Als gute gesunde Schule möchten wir unsere Schule in einen Lebensraum verwandeln, in dem ganzheitlich gelernt werden kann. Aus diesem Grund arbeiten wir - Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern zusammen mit den Verantwortlichen der Stadt Remscheid - gemeinsam daran, unsere Freiflächen umzugestalten.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b unter Leitung ihrer Lehrerinnen Kiyo Strünker (Biologie/Erdkunde) und Paulina Rasch (Kunst/Deutsch) haben in Kooperation mit den Technischen Betrieben Remscheid eine Brachfläche auf dem Schulgelände für eine Wildblumenwiese aufbereitet. Um dieses Ereignis herum wurde eine Fotostory kreiert, in der die Schülerinnen und Schüler den Leser zum Thema "Bienensterben" aufklären und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Mit dieser Fotostory nahmen wir am Fotowettbewerb der NUA teil.
Nun hat die Natur- und Umweltschutz Akademie NRW der Schule eröffnet, dass das Röntgen-Gymnasium zu den Nominierten für Platz 1 bis 3 gehört. Selbstverständlich wird eine Delegation mit Schülerinnen und Schülern der 5b am 12. Juni von 10 bis 11 Uhr zur Preisverleihung nach Recklinghausen fahren. (Doris Hildebrand)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt