Für Kinder im Grundschulalter und etwas ältere Kinder bietet die Natur-Schule Grund auch in den Herbstferien "Natur zum Anfassen". Die Kinder-Ferienkurse finden jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr in der Natur-Schule, Grunder Schulweg 13, in Remscheid-Grund oder deren unmittelbarem Umfeld statt. Die Kinder sollten für eine kleine Pause zwischendurch mit Essen und Trinken ausgerüstet sein, dazu mit wetterfester, ggf. wärmender Kleidung und passendem Schuhwerk. Die Teilnahme kostet je Kind und Tag 9,00 €, die Backaktion zehn €. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich und sollte möglichst frühzeitig erfolgen. Anmeldungen nimmt die Natur-Schule Grund unter Tel. RS 3748239 oder, am besten, unter info@natur-schule-grund.de" target="_blank">info@natur-schule-grund.de entgegen .
Am Montag, 14.10., heißt es "Die spinnen - die Spinnen". Die Kinder im Grundschulalter suchen unter Anleitung von Biologin Stefanie Barzen Spinnen im Haus und in den angrenzenden Lebensräumen und lernen deren Lebensweise kennen. Die Anmeldung sollte schon am Freitag, dem 11.10., mittags in der Natur-Schule eingegangen sein.
"Wir bauen einen Igel-Unterschlupf" lautet das Motto am Dienstag, 15.10. und am Mittwoch, 23.10.. Die Kinder im Alter von 6 bis ca. 13 Jahren stellen mit kleinem Aufwand eine Überwinterungsmöglichkeit für Igel her und lernen viel über die Tiere.
Der Herbst ist auch die Zeit zu backen. "Vom Korn zum Brot" bietet als Programm der Natur-Schule am Mittwoch, 16.10., die Möglichkeit, das Backen von Brötchen auszuprobieren und Zutaten zu erfinden, um die Brötchen noch leckerer zu gestalten. Stefanie Barzen steht den Kindern und Jugendlichen auch hier hilfreich zur Seite.
Am Donnerstag, 17.10., geht es mit Stefanie Barzen in den herbstlichen Wald und am Freitag, 18.10., wird Biologe Jörg Liesendahl mit Kindern im Alter von 6 - 13 Jahren die Tiere im Bach erforschen.
Am Montag, 21., und Dienstag, 22.10., erforschen die Kinder die Pilzwelt der Wälder rund um die Natur-Schule Grund. Und zum Ende der Ferien gibt es unter dem Motto "Alles prima mit dem Klima?" eine Einführung in den Klimawandel und was wir dagegen tun können (24. und 25.10.)
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt