Weihnachtsmarkt und Krippenspiel auf Schloss Burg
Pressemitteilung des Bergischen Museums Schloss Burg an der Wupper
Alle Jahre wieder findet am ersten Adventswochenende (Freitag, 29.11., bis Sonntag, 1.12., Sa 10-20 Uhr, Fr+So 10-18 Uhr) der traditionelle Weihnachtsmarkt auf Schloss Burg statt. Merke: Für Berufstätige und Nachtschwärmer ist der Markt am Samstag länger geöffnet, so dass Sie bis 20 Uhr gemütlich bummeln können. Ein Weihnachtsmarkt, der sich durch das besondere Flair der romantischen mittelalterlichen Burganlage von anderen Märkten unterscheidet. Viele kleine Lichter stimmen die Besucher auf die besinnliche Vorweihnachtszeit ein und duftende Leckereien locken auf dem Vorplatz.
Rund 100 Aussteller präsentieren in und um Schloss Burg diesmal ihre liebevoll gefertigten handwerklichen Geschenkideen, Gebrauchsgegenstände und allerlei weihnachtliche Dekorationen. Von erzgebirgischer Volkskunst über Weihnachts- und Adventsdekorationen bis hin zu den verschiedensten Geschenkideen im Bereich Mode, Schmuck, Keramik oder auch Feinkost. Hier findet man garantiert noch ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk.
Auf dem Vorplatz gibt es wie immer ein buntes Verpflegungsangebot und im Brunnenhof lädt die Wahre Bergische Ritterschaft zum alljährlichen mittelalterlichen Krippenspiel, am Samstag und Sonntag um 14 und 16 Uhr ein. In der Kapelle gibt es in diesem Jahr eine kleine Sensation: die Krippe hat endlich wieder eine Maria. Dank der liebevollen Arbeit des Schnitzers Franz Breckerfeld aus Oberburg muss Josef nicht länger allein an der Krippe stehen und durch das näherische Geschick von Frau Maria Falkenhain aus Solingen bekam die Figur ein passendes, edles Gewand. Nach 15 Jahren als „alleinerziehender Vater“ ist das Bild von Maria und Josef nun endlich wieder komplett.
Neben dem großen geschmückten Weihnachtsbaum trägt die Krippe maßgeblich zur besonderen und andächtigen Atmosphäre in der Kapelle zur Weihnachtszeit bei. Lassen auch Sie sich auf die bevorstehende schönste Zeit des Jahres einstimmen und besuchen Sie Schloss Burg zum Adventsbasar.
Es gelten die regulären Eintrittspreise. Bitte beachten Sie: Besucher, die nur zu einer reinen Besichtigung des Museums kommen sind herzlich eingeladen, den Besuch auf ein anderes Datum zu vertagen, denn durch die Verkaufsstände ist die Besichtigung der Exponate nicht möglich.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt