Für den ersten Platz in Pyhsik gab es 1000 Euro
Pressemitteilung des Röntgen-Gymnasiums
Bei der Verleihung des Bergischen Physikpreises 2019 am Sonntag in der Lenneper Klosterkirche gab es für das RöGy mehrfach Grund zur Freude. Annika Seidel belegte mit ihrer Arbeit „Relative Schwächung von Röntgenstrahlung in Abhängigkeit von der Knochendichte zur Diagnostik von Osteoporose und deren Graduierung am Modell salzsäurebehandelter Lammwirbelkörper“ den zweiten Platz und konnte sich über 750 € freuen. Marcel Leonhardt kann dieses Jahr nach seinen erfolgreichen Teilnahmen in den beiden letzten Jahren (2017 Platz 3, 2018 Platz 2) über den 1.Platz jubeln. Er schrieb über „Die Physik der Wasserrakete“ und erhält 1000 € Preisgeld. Diese Auszeichnung sicherte dem RöGy zudem den Schulpreis in Höhe von 500 €. Mit drei so erfolgreichen Platzierungen bei dem Wettbewerb schaffte er einen neuen Rekord, was vor ihm noch keinem Teilnehmer gelungen ist. Insgesamt nahmen in diesem Jahr fünf SchülerInnen des RöGy teil. (Doris Hildebrand)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt