Nachbarschaftsstreit wird aggressiver
Einstimmig wiedergewählt hat die Bezirksvertretung Süd gestern für fünf Jahre Peter Brand, seit nunmehr zehn Jahren Schiedsmann im Schiedsmannbezirk 3, Süd. Er berichtete in der Sitzung, das Klima zwischen den „Parteien“ sei bei seinen Schiedsgesprächen rauer, aggressiver geworden. Gelegentlich müsse er den einen oder anderen „Streithahn“ daran erinnern, dass der Wohnzimmertisch, auf den er da gerade mit der Faust haue, ihm nichts getan habe („Lassen Sie bitte die Finger von meinen Möbeln“), gelegentlich müsse er auch einem besonders erregten Bürger die Türe weisen. Warum das so sei, wollte Stefan Grote (SPD) wissen. Peter Brand vermutet als Grund für die zunehmende Aggressivität „allgemeine Sprachlosigkeit“. „Früher kannte man noch seine Nachbarn, heute geht man grußlos aneinander vorbei, kennt noch nicht einmal die anderen Mieter in dem Haus, in dem man wohnt!“ Ist das wirklich so?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chronist am :