Wie steht es um die Notbetreuung in den städt. KiTas?
Zur nächsten Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses am 28. Ma hat die Fraktion der Linken Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz um die Beantwortung folgender Fragen gebeten:
1. Wie viele Kinder besuchen zurzeit die Notbetreuung in den (städtischen) KiTas?
2. Auf Grund der Corona–Pandemie dürfen sicherlich etliche MitarbeiterInnen in den KiTas ihren Arbeitsplatz nicht ausfüllen (z.B.: Schwangere, Personen mit Vorerkrankungen oder über 60jährige). Daraus ergeben sich folgende Fragen: Wie sieht die personelle Situation zurzeit in den städtischen KiTas aus? Wie wird sich die personelle Situation entwickeln, wenn weitere Kinder die KiTas besuchen werden? Wie gestaltet sich die personelle Situation in den KiTas der freien Träger?
3. Nehmen Kinder einen KiTa-Platz in Anspruch aufgrund extremer Überbelastung eines Elternteils und / oder einer das Kindeswohl gefährdenden Situation?
4. Kann/ darf die Verwaltung darüber Auskunft geben, um wie viele Kinder es sich dabei handelt?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt