Farbenfrohe Masken aus dem Atelier der Diakonie
Pressemitteilung des Evangelischen Kirchenkreises Lennep
Sie sind kariert, farbenfroh und professionell vernäht und verpackt. Seit Ende April wird im Vierschicht-System im Werkstatt-Atelier der Diakonie Remscheid im Kirchenkreis Lennep der vielgefragte Behelfs-Mund-Nasen-Schutz hergestellt. „Da wir im ersten Schritt für unsere eigenen Mitarbeiter und unsere Klienten Masken benötigten, haben wir die Produktion in unserem Werkstatt-Atelier umgestellt“, sagt Gundula Meurer, die stellvertretende Geschäftsführerin der Diakonie im Kirchenkreis Lennep. Sie ist in Corona-Zeiten froh über das neue Aufgabenfeld für die Klienten (m, w, d) des Fachbereiches „Jobfit“. Denn kurzzeitig drohte allen geförderten Arbeitsgelegenheiten seitens der Bundesagentur für Arbeit ein Beschäftigungsverbot wegen der hohen Infektionsgefahr.
Als klar wurde, dass die Teilnehmer der geförderten Arbeitsgelegenheiten den dringend nötigen Mund-Nasen-Schutz herstellen konnten, wurden rund 40 Meter Stoff, Bänder, Nähgarn und vieles mehr für die Masken-Herstellung gekauft– und noch eine zweite Nähmaschine. Während zwei Klientinnen bereits mit dem Nähen vertraut waren, brachte sich Werkstattanleiter Marc Benscheid im Crashkurs das Nähen selbst bei. „Vor der Corona-Krise haben wir Bänke für die Menschen zum Verweilen hergestellt, jetzt produzieren wir Masken für sie“, freut sich das Team von „Jobfit“. Wer einen Mund-Nasen-Schutz gegen eine kleine Spende aus der Diakonie-Werkstatt möchte, kann eine Bestellung aufgeben unter: Tel. RS 5916055 oder einfach vorbeikommen: Kirchhofstr. 5, Mo. bis Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 sowie Fr. von 9 bis 12 Uhr.
Gemeinsame Bemühungen seitens der Stadt Remscheid, des Jobcenters und aller Träger der Maßnahmen machten die Weiterbeschäftigung unter einem strengen Hygieneschutzkonzept möglich. „Für unser Klientel ist eine feste Tagesstruktur und eine tägliche Aufgabe gerade in diesen verunsichernden Zeiten enorm wichtig“, betont Gundula Meurer. Der Fachbereich „Jobfit“ vereint Beschäftigungsmaßnahmen speziell für Menschen mit Vermittlungshemmnissen, die nach langer Arbeitslosigkeit neue Perspektiven für eine mögliche Erwerbstätigkeit auf dem Arbeitsmarkt erhalten. Das Projekt in Trägerschaft der Diakonie Remscheid im Kirchenkreis Lennep wird vom Jobcenter Remscheid gefördert. Erst im vergangenen Jahr hatten die Projektteilnehmer im neuen Werkstatt-Atelier an der Kirchhofstraße ein kreatives Umfeld bekommen. Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie beschäftigten sich die Maßnahmeteilnehmer auf dem ehemaligen Gärtnerei-Gelände unter Anleitung mit neuen Formen von Stadtbegrünung, Innenstadtaufwertung und Upcycling.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt