Bürgerbus fährt eingeschränkt wieder ab 15. Juni
Den großen Saal des Rathauses hatten die Mitglieder des 1. Bürgerbusvereins Remscheid am Donnerstagabend ganz für sich alleine (Coronas-bedingt mit großem Abstand zwischen den Stühlen), als sie berieten, wie ein Wiedereinstieg in den Fahrbetrieb vorstellbar wäre. Zuvor hatte das städtische Ordnungsamts die notwendige Einhaltung der Corona-Hygieneregeln im Bus betont, aber gegen den Betrieb des Bürgerbusses keine Einwände erhoben. Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz kam nach Ende der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, der im Theater getagt hatte, in die Sitzung und begrüßte eine Wiederaufnahme des Fahrbetriebs: „Das ist auch Wunsch vieler älteren Bürger aus den Randgebieten der Stadt!“
Es folgte eine lebhaften Diskussion, in der die Bereitschaft der Busfahrer abgefragt wurde, sich wieder hinters Steuer zu setzen. Ergebnis: Die Zahl der einsatzwilligen Fahrer erlaubt noch keinen vollständigen Betrieb des Bürgerbusses. Daraufhin wurden Verschiedenste Einsatzmöglichkeiten diskutiert. Letztentscheidlich soll der Fahrbetrieb am 15. Juni aufgenommen werden, allerdings nur an folgenden Tagen: Montag, Dienstag, Freitag und Samstag, die ersten beiden Tage der Woche zwecks möglicher Arztbesuche und die letzten beiden Wochentage zum Einkaufen. Bürgerbus-Geschäftsführer Holger Krant: „Die Hygienemaßnahmen erfordern es, den Fahrer von den Fahrgästen zu trennen. Weiter dürfen nur vier Personen mit Nasen-/Mundschutz befördert werden. Auch können wir unter diesen Voraussetzungen den Fahrgästen mit Rollator oder Einkaufswagen nicht in den Bus helfen. Das tut uns besonders leid tut!“
Der Fahrpreis wird wie bisher im Bus kassiert. Bei jedem Fahrerwechsel. Sollen Griffe und Haltestangen desinfiziert werden. Die nächste Fahrerdienstbesprechung ist für den 25.Juni verabredet. Dann soll besprochen werden, ob unter den genannten Bedingungen auch ein vollständiger Fahrbetrieb möglich wäre.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt