Der meiste Regen fiel im Dezember am Nikolaustag
Pressemitteilung des Wupperverbandes
Die Regenmengen im Einzugsgebiet der Wupper fielen im Dezember sehr unterschiedlich aus, wie die Auswertung des Wupperverbandes zeigt. Der Monat begann zunächst mit viel Regen. An der Messstelle Bever-Talsperre regnete es in den ersten elf Tagen bereits 143 Liter. Das ist fast so viel wie der Dezember-Durchschnitt von 145 Litern. Auf den nassen Monatsbeginn folgte eine Trockenphase. Erst zum Monatsende regnete es wieder. Der Nikolaustag war im Wuppergebiet der nasseste Tag des Monats Dezember. Mit 51,4 Litern fiel an diesem Tag an der Bever-Talsperre rund ein Drittel des gesamten Monatsniederschlags. Das waren nur zwei Liter weniger als die vom Deutschen Wetterdienst in diesem Monat an seinen 2.200 Messstationen ermittelte Tageshöchstsumme von 53,4 Litern (in Braunlage im Harz). Insgesamt wurden im Dezember an der Bever-Talsperre 157,4 Liter Niederschlag gemessen. An 13 Tagen blieb es trocken.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt