Präsident der NRW-Stiftung im Röntgen-Museum
Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Staatsminister a. D. Eckhard Uhlenberg, Präsident der NRW-Stiftung, will sich am Mittwoch, 8. Juli, im RöLab des Deutschen Röntgen-Museums über die dortigen Experimental-Workshops und Kurse während der Sommerferien informieren. Das Museum hatte im vergangenen Jahr von der NRW-Stiftung 140.000 Euro erhalten. Von diesem Geld wurde für die Erweiterung der Angebote im Hinblick auf andere Zielgruppen im Schülerröntgenlabor RöLab und die Entwicklung von mobilen X-perimente Kits eine auf zwei Jahre befristete halbe wissenschaftliche Stelle für die Leitung von RöLab gefördert.
Die neue RöLab-Leiterin Anna Kätker trat am 1. November 2019 ihren Dienst bei der Stadt Remscheid an und nutzte die Corona-Zeit, um intensiv an Konzepten für neue Experimente zu arbeiten. Dabei herausgekommen sind Experimental-Workshops und Kurse, die Kinder und Jugendliche in den Sommerferien in die faszinierende Welt der Physik, der Röntgenstrahlen und der Medizin einführen sollen: Die Kinder erwarten unter anderem faszinierende „X-perimente“ zu Magnetismus, Elektrostatik, Elektromagnetismus, Vakuum, Schwingungen und Wellen sowie zum elektromagnetischen Spektrum. Weitere Workshops für Grundschulkinder befassen sich mit dem Thema „Mein Körper“. Oberstufenschüler können sich in einem Medizintechnik-Camp mit bildgebenden Verfahren in der Medizin beschäftigen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt