Bald ist Halbzeit der Schmetterlingszählung des NABU
Noch bis zum 15. Juli sollen Naturbeobachter deutschlandweit die gezählten und bestimmten Schmetterlinge dem NABU melden. Am Ueling , dem südlichen Stadtteil von Remscheid, komme ich der Aufforderung nach und bin erstaunt, wie wenig Arten sich mir vorstellen. Meist gesehen ist der Kohlweisling und sein Verwandter der Kleine Kohlweisling (Foto oben). Bläulinge geben sich ruhelos flatternd ein Stelldichein. Dann einmal ein Dickkopffalter (Foto rechts) - wohl der Rostfarbene? Mir fehlen leider trotz üppigem Pflanzenangebot in Gärten und Waldrand: Admiral, Kleiner Fuchs, Zitronenfalter, Aurorafalter,C.Falter, Distelfalter und das Tagpfauenauge.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt