Zweites Treffen der Naturschützer im Gleisdreick
Auch die Naturfreunde von BUND und NABU hat die Corona-Zeit in ihren Bemühungen ausgebremst. Vor einigen Monaten traf man sich an der Trasse nahe den Tennisplätzen in Bergisch Born, um Interessierten die Pläne für das neue Gewerbegebiet „Am Gleisdreieck“ zu erklären. Am Sonntag gab es nun dort eine erneute Zusammenkunft, eine 2,5-stündige Wanderung durch das gegenwärtig landwirtschaftlich genutztes Gebiet. Themen waren dabei die drohende Flächenversiegelung, die Forderung nach einem Erhalt der älterer Landschaftstrukturen mit der dörflichen Besiedelung und der Naturschutz in seiner jetzigen Artenvielfalt. Das Bornbachtal und seine Nebensenken zeigte sich bei dem Rundgang mit einer Vielzahl blühender Kräuter, untermalt vom Gesang der Garten- und der Mönchsgrasmücke sowie dem eintönigen Werbelied des Zilpzalps. Noch ist das Gewerbegebiet keine beschlossene Sache; es fehlt noch die Auswertung von Gutachten. Die Kritiker der Pläne, die die Natur erhalten wollen, planen ein bereits weiterer Treffen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gabriele Lipka RBN, Moritz Schulze, NABU, und Hubert Benzheim, BUND am :
Chronist am :