Zuerst kommt der Mensch
Eisige Winde in Remscheid. Im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Friedrich-Ebert-Platz, im übertragenen Sinn aber auch im Ämterhaus gegenüber, da, wo man sich im Sommer in den Tropen wähnt. Eisig jetzt, im Winter, immer dann, wenn sich die Glastüren am Haupteingang öffnen, besser gesagt öffneten.
Das liegt an der architektonisch gelungenen „offenen Bauweise“ des Gebäudes. Gelungen? Wer an der Infotheke Dienst tut und seinen Schnupfen / seine Erkältung nicht mehr los wird, sieht das verständlicherweise anders uns ist sauer auf den Architekten. Mit Rücksicht auf die städtischen Angestellten an der Infotheke sei der Haupteingang nun schon seit fünf Wochen geschlossen, schrieb mir ein „Waterbölles“-Leser. Zutritt nur über einen Nebeneingang. Merke: Im Mittelpunkt jeden Handelns steht nicht die Form, sondern der Mensch. Merke 2: Nicht selten sind die Folgekosten eines Projektes höher, als man es zunächst wahrhaben will.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Udo Hellmann am :