Trasse: SPD und W.i.R. wollen es jetzt wissen
Die Tonlage des Antrags lässt auf eine gewisse Ungeduld schließen. Das wäre auch kein Wunder, wenn man bedenkt, wie lange das Thema schon in der Bezirksvertretung At-Remscheid und der Bevölkerung (auf dem Hasten) schwelt: Zur letzten Sitzung der BV in dieser Amtsperiode (am 11. August) haben die Fraktion der SPD und Gruppe der W.i.R. jedenfalls den folgenden Antrag gestellt:
- „Auf der Werkzeugtrasse werden fünf Leuchten im Abschnitt zwischen Eingang Hasten und Verlauf Stockder Straße errichtet,
- des Weiteren werden drei neue Hinweistafeln an den Aussichtspunkten am Bruch (Linkläuer Straße), Stockden und an der David-Dominicus-Straße aufgestellt.
- Für diese Maßnahme stellt die Bezirksvertretung Alt-Remscheid aus ihrem Budget 10.500 € zur Verfügung. Die Verwaltung bearbeitet zeitnah einen Gestaltungsvorschlag mit Kostenberechnung für die Eingangsbereiche.“
- Zur Begründung heißt es: „Seit mehreren Jahren fordern wir die Attraktivität der Werkzeugtrasse zu erhöhen und über Fördertöpfe alte Aussichtspunkte und Hinweisschilder zu erneuern und Beleuchtung auf der Trasse zu ermöglichen."
Rückschnitt des Grüns erfolgt zweimal im Jahr durch die TBR, neue Sitzbänke mit Papierkörben wurden ebenfalls angeschafft und die vorhandenen Hinweisschilder wurden gesäubert. Jedoch konnten die Eingangsbereiche der Werkzeugtrasse noch immer nicht attraktiv gestaltet oder eine Beleuchtung angeschafft werden, da Workshops mit Verwaltung, Politik und Vereinen bisher zu keinen bindenden Ergebnissen führten. Für die Gestaltung der Eingangsbereiche kann auf Vorschläge aus der Bevölkerung zurückgegriffen werden.
Wir hoffen mit der Beleuchtung und Beschilderung einen Anfang für die Erneuerung und Steigerung der Attraktivität der Trasse des Werkzeugs zu setzen und bitten daher, diesen Maßnahmen zuzustimmen.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chronist am :