Schwanenteich-Baustelle wird jetzt eingerichtet
„Sanierung des Schwanenteichs beginnt im Januar“, überschrieb der Waterbölles am 24. Dezember 2018 eine Pressemitteilung der Stadt Remscheid, in der die Sanierung des vom Eschbach durchflossenen Schwanenteichs an der Mebusmühle angekündigt wurde. Inzwischen ist vom Schwanenteich nichts mehr zu sehen, berichtete der Waterbölles am 14. Juni 2019 (siehe Foto). Und am 22. August 2019 hieß es: „„Teichsanierung dauert spätestens bis September 2020“. Vorgesehen waren ab Oktober Rückbau und Entschlammung des Schwanenteichs, der Umbau des Zulaufs, der Rückbau des Auslaufbauwerks sowie die Verlegung von Eschbach und Tenter Bach. Letzterer soll auf einer Länge von ca. 170 Metern neu trassiert werden und dann in den Eschbach münden.
Warum sich dieser Zeitplan nicht hat einhalten lassen, geht aus der jüngsten Mitteilung der Verwaltung an die BV Süd nicht hervor (an Corona kann es wohl nicht gelegen haben). Tatsache ist jedenfalls: Am 13. Mai 2020 erfolgte die öffentliche Ausschreibung. Bis zum 9. Juni lagen vier Angebote vor. . Mit dem preisgünstigsten Bieter, der Firma Vornholt GmbH aus Borken, wurde am 22. Juni gesprochen. Und das so genannte das Baustartgespräch fand am Schwanenteich am 15. Juli statt. Mit der Einrichtung der Baustelle soll nun in der kommenden Woche begonnen werden. Dann bleiben die Anliegerstraße und die Wanderwege im Bereich des Schwanenteichs für Fahrzeuge wie auch für Fußgänger für ca. sechs Monate gesperrt, also voraussichtlich bis Mitte Februar 2021.
Das weitere Vorgehen nach Angaben der Stadt: „Zunächst wird der östliche Teil des Teiches entschlammt. Danach erfolgen der Rückbau der Fußgängerbrücke und die Verlegearbeiten für die Versorgungsleitungen. Anschließend wird das neue Gewässerbett des Tenter Baches in trockener Bauweise angelegt. Nach Herstellung der Wasserüberleitungen und des neuen Teichdammes wird der westliche Teil des Teiches entschlammt. Anschließend wird das massive Auslaufbauwerk und durch ein Maulprofilrohr ersetzt, welches eine durchgängige Gewässersohle gewährleistet. … Durch Verbindung der zwei Inseln in der Mittel des Schwanenteichs erfolgt eine bauliche Trennung zwischen Teich und Eschbach. Nach Herstellung des neuen Bachbettes wird der Schwanenteich mittels einer Rohrleitung mit Wasser aus dem Eschbach gespeist. (…) Aktuell informiert eine Schautafel am Parkplatz an der Intzestraße über die Ziele der Baumaßnahme.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stadt Remscheid am :