THW-Schreitbagger machte Weg für Feuerwehr frei
Pressemitteilung des Technischen Hilfswerks, Ortsverband Remscheid
Das Technische Hilfswerk (THW) unterstützt die Sicherungsarbeiten bei einem Großbrand in Velbert. Nach einer Verpuffung ist die Halle einer Firma, die Metalle recycelt, stark einsturzgefährdet. Während mit einem Einsatzstellen-Sicherungs-System die Stabilität der Konstruktion überwacht wird, beurteilen Baufachberater die Statik und beraten die Einsatzleitung. Da die brennende Halle nicht betreten werden konnte, wurde mittels Betonkettensäge ein Zugang für einen weiteren Löschangriff geschaffen. Beteiligt waren gut 50 Ehrenamtliche aus den Ortsverbänden Düsseldorf, Hattingen, Heiligenhaus, Ratingen, Remscheid, Übach-Palenberg, Velbert, Witten und Wuppertal.
Am Mittwochmorgen war das THW durch die Feuerwehr Velbert alarmiert worden. Der Brand hatte die Statik der Halle massiv geschädigt. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da es sich bei dem Brandgut um Aluminiumspäne handelte. Zum Löschen musste daher durch die Feuerwehr Salz eingesetzt werden. Damit dieses in die einsturzgefährdete Halle eingebracht werden konnte, kam die Einsatzrettungsspinne (Schreitbagger) aus Remscheid zum Einsatz, die mittels Fernsteuerung aus sicherer Entfernung bedient werden kann. (Daniel Claus)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt