Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Pressemitteilung der Evangelischen Stiftung Tannenhof
Der Verlust des Gedächtnisses ist der auffälligste, aber nicht der einzige Ausdruck einer schweren Hirnleistungsstörung, die man als Demenz bezeichnet. Häufigste Ursache ist die Alzheimer-Erkrankung. Den Betroffenen geht zunehmend die Fähigkeit verloren, ihren Alltag zu bewältigen. Pflegende Angehörige sind daher oftmals psychisch und physisch stark belastet. Die Evangelische Stiftung Tannenhof freut sich deshalb, dass sie nach einer Corona bedingten Pause, wieder zum „Alzheimer-Café“ Angehörige von Menschen mit Demenz einladen kann. Unsere Angehörigengruppe soll helfen, den Umgang mit Demenz zu erleichtern. Dabei steht der Erfahrungsaustausch untereinander im Vordergrund. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Raum ist so groß, dass die Abstandsregeln eingehalten werden können. Wohin? Ins Casino im „Haus für Seelische Gesundheit“, Konrad-Adenauer-Str. 2-4. Der Eingang liegt im Innenhof des Gebäudes, ist über den Parkplatz zugänglich und barrierefrei. Die Treffen finden an jedem 2. Montag des Monats von 16.30 bis 18 Uhr statt. Termine für 2020 sind am 10. August, 14. September, 12. Oktober und 16. November.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt