Auch die Insektenwelt spürt die Hitze
Vom Nachtflug zurück, landet die Gammaeule (Foto rechts) , die uns im Sommer aus dem Süden besucht, auf einemvergilbten Seerosenblatt. Sie taucht ihren Saugrüssel tief in das "Nass" und trinkt fast eine Viertelstunde lang. Danach flog sie zu einem dunklen Unterschlupf am Gartenhäuschen, um den Tag zu verschlafen .
Am frühen Nachmittag stellt sich am Teich die Heidelibelle (Foto links). War es die Gemeine Heidelibelle oder doch die aus dem Süden kommende Feuerlibelle? Immerhin gibt es 63 Arten (nach Wikipedia). Sie landet auf dem Kugellauch und hat wohl auch unter den hohen Temperaturen zu leiden. Stundenlang bleibt sie ruhig auf der Blüte sitzen. Ermattet von der Hitze?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt