Mehr Personal für KOD nicht ohne Vergleichswerte
Führen das allgemeine Sicherheitsbedürfnis, auf das Rat und Verwaltung mit einem so genannten Aktionsplan reagiert haben, und die Corona-Pandemie zu einer personellen Verstärkung des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) der Stadt Remscheid? Die Wählergemeinschaft W.i.R. fragte nach und bekam zur Sitzung des Ausschusses für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung am 25. August eine Antwort. Demnach hatte die Abteilung „vor der Corona-Zeit“, am 1. Februar, 17 Planstelle. Davon waren allerdings sechs noch nicht als „multifunktionale Stelle KOD“ umgewandelt worden, wie es in der Mitteilung heißt (eine nähere Erläuterung fehlt). Im Rahmen vom Rat der Stadt am 18. Juni beschlossenen Sicherheitskonzepts avisiere die Verwaltung nun eine Weiterentwicklung des KOD an. Hierzu sei für Winter 2020 eine entsprechende Vorlage für den Rat der Stadt geplant, eine Aussage zum Personalbedarf eingeschlossen. Zitat: „Im Rahmen der verwaltungsinternen Prüfung … werden auch Vergleichswerte anderer Kommunen bzw. (wenn vorhanden) Handreichungen der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) herangezogen.“ Für das Dienstgebäude an der Elberfelder Straße erarbeite des Gebäudemanagement einen Belegungsplan.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt