Das neue Seniorenbüro hat auch eine Spülmaschine
Der Umzug aus dem bisherigen Seniorenbüro Markt 13 ist abgeschlossen: Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz stellte interessierten Seniorinnen und Senioren gestern gemeinsam mit Annette Mores und Ralf Krüger die barrierefreien Räume im Nachbarhaus Alte Bismarckstr. 4 vor, die der Vermieter für das Seniorenbüro hatte umbauen lassen. Sie bieten bis zu 40 Seniorinnen und Senioren Platz. Besichtigt wurde das neue Büro in kleinen Gruppen; sie kamen unter Beachtung von Abstandsregeln und Maskenpflicht aus dem Marktcafé Dopheide. Dort veranstaltete das Seniorenbüro zum ersten Mal nach dem Corona-Lockdown „Plausch und Plunder“. Und zur Feier des Tages war der Saxophonist Dirk Trümmelmeyer eingeladen worden, um für einen musikalischen Rahmen zu sorgen.
Auf eine Neuerung machte Annette Mores gar besonders aufmerksam: Die kleine Küche im Seniorenbüro hat auch eine Spülmaschine. Bisher musste Tassen, Teller und Bestecke die Treppe hinunter in den Keller gebracht werden, um dort von Hand gesäubert zu werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt