Einzelhandelskonzept den Bedürfnissen anpassen?
Zur Sitzung des Rates am 24. September hat die CDU-den Antrag gestellt, die Verwaltung möge das Einzelhandelskonzept der Stadt Remscheid von September 2014 auf den Prüfstand stellen und „unter Einbezug … der fachlichen Expertise aus den vier Bezirksvertretungen“ den aktuellen Gegebenheiten und Bedürfnissen anpassen. Begründung: „Die CDU-Fraktion ist – gestützt auf Rückmeldungen aus der Bürgerschaft – der Ansicht, dass das vorliegende Einzelhandelskonzept nicht mehr in allen Punkten den aktuellen Herausforderungen gerecht wird (...), dringend fortgeschrieben werden sollte. Hierzu sollte auf jeden Fall auch auf den fachlichen Sachverstand aus den Bezirksvertretungen zurückgegriffen werden, da die dort tätigen politischen Vertreterinnen und Vertreter ‚ihr Ohr‘ besonders nah an den Bürgerinnen und Bürgern haben.“ Als Beispiel nennt die CDU.-Fraktion die Forderung von Bürgerinnen und Bürger im Südbezirk nach einem Frisch- und Drogeriemarkt , die Elke Rühl in der Bezirksvertretung Süd wiederholt vorgetragen habe – „bis dato leider erfolglos“. Jetzt sei die Zeit für einen „großen Wurf“.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt