Ansturm auf Gesamtschulen erreicht einen neuen Höhepunkt
Pressemitteilung der Remscheider Grünen
Seit Jahren zeigt sich bei den Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen das gleiche Phänomen: Während v.a. Hauptschulen um jede Schülerin und jeden Schüler kämpfen, müssen an den Gesamtschulen regelmäßig ganze Jahrgänge abgewiesen werden. Trotz zurückgehender Schülerzahlen, stiegen die Anmeldungen an Remscheids Gesamtschulen jüngst auf einen neuen Rekord. Mit den abgewiesenen Kindern ließe sich alleine in Remscheid eine komplette neue, sechszügige Schule gründen. Das spricht für die gute Arbeit an Remscheids Gesamtschulen, zeigt aber auch, dass das Votum von Eltern und Schülern für integrierte Schulformen kaum deutlicher ausfallen könnte. Nur die Landesregierung nimmt dies aus ideologischer Verirrung nicht zur Kenntnis und setzt weiter auf ihr antiquiertes dreigliedriges System. So sind im neuen Schulgesetz überhaupt keine integrierten Ganztagsschulen mehr vorgesehen, was es den Kommunen zusätzlich erschwert die Nachfrage nach integrierten Ganztagsplätzen zu befriedigen. Bündnis 90/ Die Grünen fordern die Landesregierung auf, dieser Bevormundung tausender Eltern und Schüler landesweit ein Ende zu machen. Eltern und Kinder müssen gemeinsam entscheiden können, welche Schule für sie die beste individuelle Förderung und somit die besten Chancen bietet. Um künftig eine Wahlfreiheit zu garantieren, ist ein Umdenken von Schwarz-gelb allerdings mehr, als überfällig. (David Schichel, Geschäftsführer der Remscheider Grünen)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt