Solarbeleuchtung für 100 Bushaltestellen
Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid
Das Land NRW hat ein „Sonderprogramm zur kommunalen Verkehrsinfrastruktur ÖPNV“ mit Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise erlassen. Ziel dieses Sonderprogramms ist es, die Folgen der Corona-Pandemie durch gezielte Infrastrukturförderung im ÖPNV zu mildern. Die Förderung beträgt bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Investitionsausgaben. „Gemäß des Sonderprogramms haben wir im Juli 2020 Fördermittel für die Modernisierung von Halte-stellen beantragt. Zur großflächigen Attraktivitätssteigerung unserer Haltestellen als Zugangspunkte zum ÖPNV und Teil der intermodalen Wegekette, haben wir Haltestellen, die über keinen Stromanschluss verfügen und durch die Straßenbeleuchtung nur ungenügend ausgeleuchtet sind, mit LED-Fahrplankastenbeleuchtungen ausgestattet“, so Geschäftsführer Prof. Dr. Thomas Hoffmann. Diese sind mit einem Solarmodul und einem Bewegungsmelder ausgerüstet und beleuchten so bei Bedarf den Fahrplankasten. Die Fahrplankastenbeleuchtungen wurden mittels Schelle an den Haltestellenmasten befestigt, weitere Arbeiten waren nicht notwendig. Die verbauten Geräte haben eine Abmessung von 11 x 16 x 16 Zentimetern. Um eine groß-flächige Attraktivitätssteigerung zu erzielen, wurden Fördermittel von rund 10.000 Euro zur Beschaffung von 100 Stück LED-Fahrplankastenbeleuchtungen in Anspruch genommen. „Dies soll unseren Kunden im gesamten Verkehrsgebiet eine spürbare Verbesserung der Lesbarkeit von Fahrplanaushängen an zu schwach ausgeleuchteten Haltestellen bringen“, so Prof. Dr. Hoffmann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt