So sah die Lenneper Altstadt vor 1908 aus
von Dr. Wilhelm R. Schmidt
Liebe Lennepfreunde,
das ist Lennep von oben, genauer gesagt die Schwelmer Straße aufwärts gesehen von der ev. Stadtkirche aus. Die Ansichtskartenaufnahme stammt aus der Zeit vor 1908. So manches Gebäude auf dem Foto gibt es heute nicht mehr, wie z.B. das sog. Bezirkskommando, wo die jungen Männer sich zum Militärdienst melden mussten. Zuvor hatte sich in diesem Gebäude die alte Lenneper Bürgerschule befunden, bevor sie 1868 in die Hardtstraße verlegt wurde. Es handelt sich dabei um das langgestreckte große Gebäude auf dem Foto, das nach rechts von der Schwelmer Straße ausgeht. Die älteren von uns haben es ja vielleicht noch gekannt, heute gehört das Areal zu dem Neubaugebiet um die Klosterkirche herum, das nun auch schon rund fünfzig Jahre alt ist.
Oben links erblickt man zwar schon die sog. Tränenallee, die später offiziell zur Albert-Schmidt-Allee wurde, aber darunter noch nicht die Schillerstraße, die als vornehme Wohngegend in der Gartenstadt Lennep von der Knusthöhe her kommend im Jahre 1907 an der Schwelmer Straße anlangte. Sie verdrängte dort übrigens die "Reeperbahn" der dortigen Seilerei Neuhaus. Immerhin erkennt man noch das Wohnhaus der Familie Neuhaus an der späteren Straßenecke.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt