Ranzen-Aktion 2021: Jedes Schweinchen zählt
Pressemitteilung der Stadtsparkasse Remscheid
Die Stadtsparkasse Remscheid verschenkt an alle Kindergartenkinder, die im Sommer von der Kita in die Schule wechseln, Gutscheine in Höhe von je 5 Euro für den ersten Ranzen. Die Schweinchen-Karte, die in einer der Sparkassen-Geschäftsstellen gegen den 5 Euro- Gutschein eingetauscht werden kann, erhalten die Kinder in ihrer Remscheider Kindertagesstätte. Zusätzlich zum Gutschein bekommen die künftigen Schulkinder beim Besuch einer der Sparkassen-Geschäftsstellen in Remscheid ein kleines Geschenk (solange der Vorrat reicht). Beim Tornisterkauf kann der Gutschein dann entweder bei Gottlieb Schmidt, Alleestraße 29 oder in der „Schatzkiste“, Wetterauer Straße 15 in Lennep eingelöst werden. Beide Fachgeschäfte haben eine große Auswahl an trendigen Schulranzen im Programm und bieten darüber hinaus eine exzellente Beratung. Soll doch ein Tornister nicht nur den jeweiligen Geschmack des künftigen I-Dötzchens treffen und damit den Schulstart versüßen, sondern auch den Rücken schonen und praktisch zu handhaben sein. Ebenso ist wichtig, dass die Schultasche ihren Inhalt an Büchern, Heften und weiteren Materialien gut vor Nässe und Verschmutzung schützt. Während des Lockdowns bieten sowohl die Schatzkiste also auch Gottlieb Schmidt „click & collect“ an. Einfach telefonisch unter Tel. RS 4 22 69 87 (Schatzkiste) bzw. 46 14 10 (Gottlieb Schmidt) erkundigen und Kontakt aufnehmen!
„Wie wichtig beim Ranzenkauf eine fachkundige Beratung ist, haben wir in den vielen Jahren unserer Schulranzenparty immer wieder festgestellt. Leider müssen wir Coronabedingt in diesem Jahr auf diese bei den Remscheider Familien so beliebte und lebendige Veranstaltung verzichten, was uns allen besonders leid tut“, sagt Sparkassen- Pressereferent Thomas Wingenbach. Die Gutscheinaktion soll ein kleiner Ersatz sein, mit dem die Stadtsparkasse Remscheid gleichzeitig den lokalen Handel unterstützen möchte – getreu dem Motto „Heimat shoppen“. „Als Sparkasse vor Ort möchten wir an die Remscheiderinnen und Remscheider appellieren, die Geschäfte in unserer Stadt bei ihren Einkäufen zu bedenken. Viele bieten auch während des Lockdowns die Möglichkeit an, Bestellungen aufzugeben und abzuholen“, weiß Thomas Wingenbach.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt