Gratis-Schnelltests in Remscheid ab sofort möglich
Pressemitteilung Stadt Remscheid
Bei der Umsetzung des Bund-Länderbeschlusses zur wöchentlichen kostenfreien Corona-Schnelltestung für alle bis zum 30. Juni hat die Stadt Remscheid gemeinsam mit vielen Anbietern vor Ort Lösungen gefunden. Ab sofort können sich die Remscheiderinnen und Remscheider in der Teststation der Firma Zotz-Klimas auf der oberen Alleestraße oder in einigen Arztpraxen von geschultem Personal einmal wöchentlich kostenfrei auf das Corona-Virus testen lassen. Am kommenden Montag kommt das Drive-In-Testzentrum auf dem Schützenplatz hinzu. Weitere Anbieter folgen.
Nach eingehender Prüfung der Testkonzepts nach der Coronateststrukturverordnung NRW hat das Gesundheitsamt zwischenzeitlich zwölf Teststellen mit den kostenfreien Bürgertestungen beauftragt. Sie können die Bürgertests ab sofort kostenfrei anbieten und gemäß den Vorgaben der Coronatestverordnung mit der Kassenärztliche Vereinigung abrechnen. Die Kosten für den Test trägt letztlich der Bund. Gemeinsam mit dem sogenannten Poc-Schnelltest, der eine Corona Infektion in wenigen Minuten anzeigt, erstellen die Teststellen einen schriftlichen Nachweis zum Testergebnis. Der wird möglicherweise in den nächsten Wochen Eintrittskarte für Kulturveranstaltungen, Restaurantbesuche und andere Events sein, wenn Nordrhein-Westfalen nach der Idee der aktuellen Coronaschutzverordnung Kontakte wieder schrittweise zulässt.
Wessen Antigen-Schnelltest eine Corona-Infektion anzeigt, muss im Anschluss unmittelbar einen PCR-Test machen, um sich das Ergebnis absichern zu lassen. Er ist dann gleichfalls kostenfrei und kann beim Hausarzt oder beispielsweise in der Teststation auf der oberen Alleestraße gemacht werden. Bis zum Eintreffen des PCR-Test-Ergebnisses gilt bereits häusliche Quarantäne! Personen mit einem positiven PCR-Testergebnis müssen sich gemeinsam mit ihren Haushaltsangehörigen unmittelbar in häusliche Quarantäne begeben und das Gesundheitsamt informieren. Medizinische Hotline: (02191)16-3555 oder corona@remscheid.de">corona@remscheid.de.
Hier gibt’s die Gratistests:
- Der Corona Walk-In des Düsseldorfer Labors Zotz/Klimas, der auf der oberen Alleestraße an der „Zange“ steht, bietet die kostenfreien Bürgertests montags bis samstags von 8 bis 17 Uhr an.
- Das Bergische Schnelltestzentrum (Best) auf dem Remscheider Schützenplatz erlaubt als Drive-In-Station das Testen aus dem Auto heraus. Es hat Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 18 Uhr sowie Dienstag, Donnerstag und Samstag von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Dieses Testzentrum startet sein kostenfreies Schnelltestangebot am Montag, 22. März.
- Dr. Christian Ibold, Theodor-Heuss-Platz 7, 42853 Remscheid, nur nach vorheriger Terminabsprache
- Cornelia Bajic, Markt 25, 42853 Remscheid, nur nach vorheriger Terminabsprache
Zahlreiche weitere Arztpraxen bieten kostenlose Bürgertestungen für ihre eigenen Patientinnen und Patienten an – sie wünschen sich allerdings keine Veröffentlichung ihres Angebotes. Patientinnen und Patienten sind deshalb gut beraten, sich direkt mit ihren Hausärzten/behandelnden Ärzten in Verbindung zu setzen, um zu erfahren, ob dort Schnelltests möglich sind. Um die Testinfrastruktur in den Remscheider Stadtteilen auszubauen, wird das Gesundheitsamt in den kommenden Tagen und Wochen auch weiter potentielle Anbieterinnen und Anbieter beraten und begleiten. Eine Apotheke, ein Hilfsdienst mit möglicherweise zwei Standorten, ein privater Anbieter und weitere Arztpraxen im gesamten Stadtgebiet stehen bereits in den Startlöchern.
Die Liste der Teststellen für kostenlose Bürgerschnelltests, die vom Gesundheitsamt im Auftrag des Landes NRW mit der Durchführung der Testungen beauftragt wurden und öffentlich benannt werden wollen, wird zeitnah im städtischen Internetportal via www.remscheid.de veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert. Die Stadt Remscheid empfiehlt den Remscheiderinnen und Remscheidern aus Gründen des Infektionsschutzes, von den Schnelltestangeboten ab sofort Gebrauch zu machen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stadt Remscheid am :
Claudia Weidl am :
Stadt Remscheid am :
Stadt Remscheid am :
Dirk Schaefer am :
Heinz Wäscher am :
Petra Meier am :
Rolf Haumann am :