Kinderbibelwoche fand zu Hause statt
Vergangenes Jahr muss sie leider coronabedingt ausfallen, doch dieses Jahr gab es zum Thema „Schalom – Komm, wir suchen Frieden“ wieder eine ökumenische Kinderbibelwoche in der ersten Woche der Osterferien. Da eine Präsenzveranstaltung mit über 60 Kindern und 20 Jugendlichen im CVJM-Haus nicht möglich war, hatten die Veranstalter – die Ev. Kirchengemeinde Lüttringhausen, kath. Pfarrei St. Bonaventura und Hl. Kreuz und der CVJM Lüttringhausen – die KiBiWo kurzerhand in die Kinderzimmer verlegt. Über eine eigens eingerichtete Webseite konnten die Kinder sich anmelden und erhielten vor den Osterferien eine Erlebnistasche mit Liederheft, Bastel- und Rätselmaterial. So konnte Religionspädagogin Sabine Wunsch online täglich mehr als 40 Kinder begrüßen und ihnen spannende Geschichten mit Lena und dem Postboten Fieder präsentieren, die sich das große Ziel gesetzt hatten den Frieden zu finden. Dazu wurden vorab Videos produziert.
Der Montag stand unter dem Thema „Du wirst Frieden teilen“ und erzählte die Berufung des Petrus zum Menschenfischer. Passend dazu wurden dann Boote und Mobiles mit Motiven aus der Geschichte gebastelt. Am Dienstag hieß es dann „Du bekommst Frieden geschenkt“. Erzählt wurde die Geschichte einer Sünderin, der Jesus ihre Sünden vergibt und nicht nachtragend ist. Die Kinder konnten an diesem Tag einen Friedens-Pompon-Vogel basteln und sich in Dot-Painting, einer Malform der Aborigines (Ureinwohner Australiens) probieren.
„Du findest Frieden – im Hören und Tun“ war das Motto des dritten Tages. Es ging darum, im richtigen Moment auf Gott zu hören und auch einfach mal Abschalten zu können. Die Kinder konnten hierzu ein Kuschelkissen für friedvolle Stunden nähen. Am Abschlusstag erfuhren die Kinder, dass auch Geduld und Hartnäckigkeit sich auszahlen können. Im Bastelangebot für diesen Tag befand sich ein Kugellabyrinth, für das man ebenfalls viel Geduld benötigt.
Für die Kinderbibelwoche Zuhause gab es von den Kindern und Eltern zwar viel Lob; die Veranstalter hoffen aber, dass die KiBiWo nächstes Jahr wieder klassisch in den Räumen des CVJM in Lüttringhausen stattfinden kann. Auf der Website https://www.kibiwo-luettringhausen.de hat der Veranstalter ein paar Bastelergebnisse der Kinder online gestellt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt