ÖPNV: Bezahlbar, klimafreundlich und sauber
Zur Sitzung des Hauptausschusses am 22. April hat die CDU-Fraktion den Antrag gestellt, die Verwaltung möge gemeinsam mit der Stadtwerke Remscheid GmbH im Zusammenhang mit dem aktuell aufzustellenden Nahverkehrsplan die Auslastung von Bussen und Bahnen bewerten und die Taktzeiten tagsüber und im Nachtverkehr an die Nachfrage anpassen. Außerdem wünscht sich die CDU „eine Linienbetrachtung mit digitalen Daten der Nutzerinnen und Nutzer im Sinne einer bedarfsorientierten Planung“, ein „Konzept, mit welchen Mitteln die Taktverdichtung im Sinne der Fahrgäste umgesetzt werden kann“ und ein weitertes „Konzept für ein attraktives Ticketangebot für Pendlerinnen und Pendler“, einzubringen in die Gremien des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). Im Rahmen einer „Park-and-Ride-Offensive“ soll die Verwaltung ferner beauftragt werden, die vorhandenen Park-and-Ride-Möglichkeiten in Remscheid in puncto Qualität und Quantität zu prüfen und ggf. anzupassen und sich bei den Stadtwerken für die Implementierung des eTarifs NRW in deren App einzusetzen und hierfür die Förderung durch das Land NRW zu nutzen.
„Die Gutachter der Stadtwerke mögen klimaneutrale Antriebstechniken für die Flotte der Stadtwerke prüfen. In allen Bussen werden kostenloses W-Lan und Lademöglichkeiten für digitale Endgeräte sichergestellt“, heißt es im Antrag der CDU weiter. Auch solle die Verwaltung darauf hinzuwirken, „intensive Grundreinigungen und Instandhaltungen an Bahnhöfen und Haltestellen wesentlich häufiger als bisher vorzunehmen du an Haltestellen und Bahnhöfen kostenloses W-Lan sicherzustellen. Wiederholt wird die schon ältere Forderung, sich beim VRR verstärkt für Direktverbindungen nach Düsseldorf und Köln einzusetzen. In der Begründung heißt es: „Auf kommunaler wie Landesebene strebt die CDU das Ziel an, den Bürgerinnen und Bürgern ein überzeugendes Mobilitätsangebot zu machen, das sauber, flexibel und kundenfreundlich ist. (…) Durch ein einfacheres Informations-, Vertriebs- und Bezahlsystem wie den eTarif NRW können unserer Auffassung nach mehr Gelegenheitskunden für den ÖPNV gewonnen werden.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt