Live-Musik und Suppenessen auf dem Alter Markt
Pressemitteilung der Kath. Pfarrei St. Bonaventura u. Hl. Kreuz und der Lenneper Pilgerfreunde e.V.
Eine Stärkung bei einem gemeinsamen Mahl gehört zur Pilgerkultur. Man kommt ins Gespräch, tauscht die Erlebnisse des Tages aus, lernt sich und den anderen (neu) kennen. Solche Gemeinschaft im „Antlitz des anderen“ wollen wir mit dem „Lenneper Löffelfest“ feiern. Kommt am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr (bis 18 Uhr) zum Alter Markt und begegnet euch bei Live-Musik und Suppenessen!
Es gibt eine reiche Vielfalt an Suppen: Die Pilgerfreund*innen kochen gleich mehrere unterschiedliche Pilgersuppen. Zudem steuern die Stadtküche Lennep und die Gaststätte „König von Preußen“ eigene Kreationen bei. Und die Fair-Trade-Town Remscheid kommt mit Suppen aus fair gehandelten Zutaten. Die Brötchen zur Suppe werden gesponsert von der hiesigen Bäckerei Beckmann.
Wer einen Lenneper Löffel gekauft hat, erhält einen Teller Suppe über den anhängenden Gutschein gratis (ansonsten kostet eine Portion 2,50 €). Der Lenneper Löffel ist ein für uns angefertigter Holzlöffel – jedes Exemplar ein Unikat. Mit eingebrannter Jakobsmuschel und Hinweis auf das Heilige Jahr steht er symbolisch für das Festival - fürs Teilen, für Gemeinschaft, für Nächstenliebe, für Gastfreundschaft. Der Löffel ist für fünf Euro im Lennep Laden, im Lotsenpunkt, im Pfarrbüro St. Bonaventura und auf dem Löffelfest erhältlich – solange der Vorrat reicht.
Die Suppenschüsseln und die Löffel bestehen aus natürlichem, kompostierbaren Material. Auf der Bühne macht die Folk-Band „Rionn“ von ca. 14 bis 16 Uhr Stimmung. Kurt Schäfer (Banjo), Frank Schäfer (Mandoline), Ronald Gensicke (Geige), Peter
Ochse (Percussion) und Beate Wille (Gesang, Gitarre) spielen Lieder aus Irland, Schottland und Deutschland sowie Gospels aus Amerika und anderswo. (Andy Dino Iussa)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt