Mit Touchball derzeit einzigartig im Bergischen
„Der Sportclub Rot-Weiß e.V. hat seine Tennisanlage an der Hägener Straße um eine „Touchtennis-Arena“ erweitert. Dafür mussten eine Remscheider Tiefbaufirma zunächst unzählige Ladungen mit Bodenaushub von Baustellen (26.000 Kubikmeter) anfahren und am unteren Ende des abschüssigen Geländes (ehemals „Frohns Wiese“, ein in den Sommermonaten für Kinder die ideale Abkürzung auf dem Weg zum Freibad „Teufelsteich“) verdichtet einbauen – nicht ohne das Material zuvor („ohne Befund!“) auf eventuelle Schadstoffe untersucht zu haben. So konnten schließlich nicht nur zwei neue Tennisplätze angelegt werden, sondern auch eine Miniaturausgabe davon. Die ist bis heute einzigartig in der bergischen Region, wenn nicht gar darüber hinaus, freut sich Vereinsvorsitzender Ralph Schöpp: „Touchtennis ist eine modifizierte Form von Tennis auf einem kompakten Spielfeld. Gespielt wird mit kürzeren Schlägern und einem Softball. In vielen Ländern – darunter England, die Niederlande, Belgien, Korea und Südamerika – ist Touchtennis populär. Dort gibt es bereits Meisterschaften in Liegen und sogar Profiturniere!“ (Zum Video-Interview mit Ralph Schöpp gehören auch Spielszenen, die deutlich machen, dass es auch auf dem kleinen Spielfeld recht rasant zugehen kann. Im Bild unten Peter Hardebeck, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse, Björn Zirden, Vorsitzender Ralph Schöpp, Moritz Schumacher und Trainer Wolfgang Freres zusammen mit Nachwuchsspielern des Vereins).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt