Mitgliederversammlung des Initiativkreis Kremenholl e.V.
Die Jahreshauptversammlung 2021 stand im Zeichen von Neuwahlen, Rück- und Ausblicken auf Veranstaltungen sowie das 2022 anstehende 25jähriges Vereinsjubiläum.
Ein Stadtteil im Lockdown bedeutet ja nicht, dass es den Aktiven im Bemühen um die Belebung ihres Wohnquartiers nichts (Neues) zu berichten gebe. Im Gegenteil, aufgrund der Corona bedingten Absagen der traditionellen und für die Kremenholler Bürgerinnen und Bürger wichtigen Veranstaltungen, (wie Frühjahrsempfang, Stadtteilfest, Kindertheater und dem Remscheider Comedy und Kleinkunstpreis) gab es gehörigen Nachholbedarf in Bezug auf Austausch und Quartiersplausch. Schließlich dienen kulturelle und festliche Veranstaltungen nicht nur der außerschulischen kulturellen Bildung der Kinder und der Unterhaltung der Menschen im Stadtteil, sondern geben ihnen auch geeignete Rahmen zur Begegnung.
Auch wenn viele Live-Veranstaltungen mit Publikum und Projekte unter Mitwirkung der Bürger ausfielen, so war man seitens der Verantwortlichen im Verein froh vermelden zu können, dass den von Absagen betroffenen Künstlern und Partnern der Veranstaltungstechnik Ausfallhonorare gezahlt werden konnte. Wie diese mitteilten, geschah das in ihren Branchen leider viel zu selten in diesen schweren Zeiten.
Mit großer Freude nahmen die Mitglieder zur Kenntnis, dass der Neustart der "Flohkiste" unter der Regie von Inga Schulz auf große Resonanz gestoßen ist, was nicht nur Vorfreude auf die kommende Saison aufkommen ließ, sondern auch Interesse an eigenständiger Nutzung des Spielmaterials durch Einrichtungen im Stadtteil weckte (in anderen Quartieren nur mit öffentlicher Unterstützung möglich).
Auch aus den Einrichtungen selbst gab es einiges zu vermelden, schließlich gab es auch hier personelle und strukturelle Veränderungen, über die berichtet wurde. Im Initiativkreis Kremenholl e.V. selbst, waren ebenfalls, der Vereinssatzung geschuldet, Formalien zu erfüllen, die die persönliche Anwesenheit der Mitglieder erforderten. So war es erst jetzt möglich, unter strenger Einhaltung der Vorgaben der AHA- und 3G-Regeln, dem Vorstand die noch ausstehende Entlastung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 auszusprechen.
Die Vorstandswahlen für die aktuelle Legislaturperiode bis 2023 ergaben folgendes Ergebnis:
- Vorsitzende: Gabriele Leitzbach
- Stellv. Vorsitzender: Arndt Köhler
- Schatzmeister: Tobias Koch (Er löst den langjährigen Schatzmeister Hans Lauer ab.)
- Schriftführerin: Gudrun Franken (Sie löst Rita Haindl ab.)
- Techn. Leiter: Matthias Lauer
- BeisitzerInnen: Marita Lauer, Inga Schulz, Rita Haindl, Dieter Ertl und Hans Lauer
Als besondere Zeichen von Akzeptanz und Vertrauens kann gewertet werden, dass die Wahl des Vorstands ohne Gegenstimmern und ohne Enthaltungen stattfand! Nach den Wahlen widmete man sich in lebhafter Diskussion dem Sitzung- und Veranstaltungsplan 2022. Nachfolgend der IK-Sitzungs- und Veranstaltungsplan 2022 (Stand: September 2021/ohne Gewähr!):
05.03.2022 | Gemeinsame Trassenreinigung |
11.00 Uhr - 13.00 Uhr Treffpunkt: IK-Schaukasten auf der Trasse |
14.03.2022 | Jahreshauptversammlung |
19.00 Uhr Kinder- und Jugendwerkstatt "echt Kremig"e.V. |
20.03.2022 | 15. Kremenholler Frühjahrsempfang inkl. Jubiläumsfeier – 25 Jahre IK Kremenholl (Kl. Festakt) |
11.00 Uhr – 15.00 Uhr Kinder- und Jugendwerkstatt „echt Kremig“ e.V. |
08.04.2022 |
Deine Kinderband Kinderlieder zum Mitrocken |
15.00 Uhr KKB Gebäude Tersteegenstraße 1-5 Eintritt frei Anmeldung erforderlich |
09.04.2022 | Familien-Schatzsuche im Wald | Uhrzeit und Treffpunkt werden noch bekannt gegeben! |
14.05.2022 | Boule-Turnier |
14.00 Uhr Richard-Heinrich-Platz Honsberg |
14.05.2022 | Kremenholler Flohkiste Saisoneröffnung |
15.00 Uhr - 18.00 Uhr Spielplatz Bogenstraße |
03.09.2022 und 04.09.2022 |
24. Kremenholler Stadtteilfest |
KKB Gebäude und Schulhof Tersteegenstraße 1-5 |
15.10.2022 | Gemeinsam Trassenreinigung |
11.00 Uhr - 13.00 Uhr Treffpunkt: IK-Schaukasten auf der Trasse |
12.11.2022 | 8. Kremenholler Comedy und Kleinkunstpreis, Best Of, Remscheid 2022 |
19.00 Uhr Gemeinschaftshaus "Der Neue Lindenhof" Honsberger Straße 38 |
12.12.2022 | IK- Weihnachtssitzungen |
19.00 Uhr Kinder- und Jugendwerkstatt "echt Kremig"e.V. |
Zusätzliche Infos und Hinweise auf weitere Veranstaltungen und Kooperationspartner sowie Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte tagesaktuellen Hinweisen in der Presse, Foren, auf Facebook und der Homepage des Vereins. Angesichts der immer noch herrschenden Ungewissheiten bezüglich der weiteren Entwicklung der Corona Pandemie, ist die Planung, in die die Vereinsmitglieder eingestiegen sind, nur unter Vorbehalt und ohne Gewähr zur Kenntnis zu nehmen. Dem Initiativkreis ist es jedoch äußerst wichtig, nach wie vor möglichst häufig und vielfältig im Stadtteil präsent zu sein.
Der Verein feiert 2022 sein 25jähriges Jubiläum! Ein Vierteljahrhundert aktive Stadtteilarbeit, das muss auf dem Kremenholl ausgiebig gefeiert werden. Anfang des nächsten Jahres wird man diesbezüglich hoffentlich mit mehr Planungssicherheit in die Detailplanung einsteigen können.
Wer sich noch in diesem Jahr aktiv in die Stadtteilarbeit einbringen möchte, kann dies beim Bergischen Müllsammeltag am 02.10.21 von 11 Uhr – ca. 13 Uhr auf der Trasse des Werkzeugs tun. Das Teilstück zwischen dem Übergang „Kremenholler Straße“ und „Am Bruch“, für das der Initiativkreis Kremenholl eine Patenschaft übernommen hat, wird dann erneut von den IKlern (auch in den Hanglagen) von Unrat befreit werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt