Christliches Hospiz erhält Montag Baugenehmigung
Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur wohnortnahen Versorgung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase in Remscheid und Umgebung steht unmittelbar bevor: Am Montag werden der Technische Beigeordnete Peter Heinze und Jörg Schubert, Leiter des Fachdienstes Bauen, Vermessung und Kataster, im Rathaus Andreas Holthaus, Vorsitzender des Christlichen Hospizvereins Bergisch Land, Dipl.- Ing. Daniel Wiedenkeller vom Remscheider Architektenbüro Edelhoff und Reska sowie Peter Siebel, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Bergisches Hospiz, die Genehmigung für den Neubau des Christlichen Hospizes Bergisches Land überreichen. [Waterbölles: Im Februar hatte der Bauantrag bei der Abgabe des Bauantrags an die Bauverwaltung sieben Aktenordner gefüllt (Foto rechts).]
Nun also rückt der Bau des Hospizes auf dem Grundstück Bornefelder Straße 50 im Städtedreieck Remscheid-Wermelskirchen-Hückeswagen, der sich überwiegend aus Spendensummen zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer des Projektes finanziert, in absehbare Nähe. Bei einer geschätzten Bauzeit von 14 Monaten wird das Christliche Hospiz Bergisches Land, das seit Gründung des Hospizvereins im Jahr 2012 enormen Rückhalt und eine immense privat motivierte Spendenbereitschaft im Bergischen erfahren hat, im nächsten Jahr den Betrieb aufnehmen können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas Holthaus, 1.Vorsitzender des Fördervereins Christliches Hospiz Bergische am :