Die Immobilienpreise befinden sich weiter im Aufwind
Pressemitteilung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Remscheid
Auf dem Remscheider Grundstücksmarkt wurde im letzten Jahr mit rd. 362 Mio. Euro der höchste Geldumsatz der letzten Dekade getätigt. Der Geldumsatz liegt damit trotz leicht rückläufiger Vertragszahlen rd. 48% über dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre. Insgesamt wechselten 1.115 Immobilien und Grundstücke den Eigentümer. Unbebaute Baugrundstücke Die Anzahl der Kauffälle über unbebaute Grundstücke des Jahres 2021 ist gegenüber dem Vorjahr um rd. 14% gestiegen. Der Geldumsatz ist um über 70% angezogen. Unbebaute Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser sind in guter Wohnlage um rd. 10% teurer geworden. Bei normalen und einfachen Wohnlagen hingegen konnten keine Preisveränderungen festgestellt werden. Für ein 580 m² großes unbebautes Ein-/Zweifamilienhausgrundstück wurden im Jahr 2021 unabhängig von der Lage im Durchschnitt rd. 155.000 € gezahlt. Das entspricht einem Preis von rd. 267 €/m² Baulandfläche. Auch für Renditegrundstücke sowie für Industrie- und Gewerbegrundstücke wurden rd. 10% höhere Preise gezahlt. Bebaute Grundstücke Die Anzahl der Kauffälle über bebaute Grundstücke des Jahres 2021 ist gegenüber dem Vorjahr um rd. 9% gestiegen. Der Geldumsatz ist deutlich um rd. 60% angezogen. Im Jahr 2021 wurden insgesamt rd. 7% weniger Ein- und Zweifamilienhäuser veräußert als im Vorjahr. Der Geldumsatz ist dagegen um rd. 8% gestiegen. Die Preisentwicklung für wiederverkaufte freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser zeigt mit rd. 5% weiter nach oben. Die Preise für Doppelhaushälften und Reihenhäuser sind um rd. 17% gestiegen. Ein durchschnittlich ausgestattetes freistehendes Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von rd. 180 qm aus dem Baujahr 1980 kostete im letzten Jahr rd. 495.000 €, ein durchschnittlich ausgestattetes Reihenmittelhaus aus demselben Baujahr rd. 323.000 €.
Der durchschnittliche Kaufpreis von Doppelhaushälften aus dem Baujahr 1980 liegt bei 384.000 € und bei Reihenendhäusern bei 358.000 € Die Anzahl der Kauffälle von Drei- und Mehrfamilienhäusern verzeichnet knapp 30% Zu- wachs gegenüber dem Vorjahr. Der Geldumsatz ist deutlich um rd. 45% gestiegen. Die Preisentwicklung zeigt auch hier weiterhin nach oben. Wohnungs- und Teileigentum Die Verkäufe über Wohnungs- und Teileigentum sowie der Geldumsatz des Jahres 2021 sind gegenüber dem Vorjahr um rd. 18% zurückgegangen. Die Preisentwicklung für wiederverkaufte Eigentumswohnungen (Wohnungseigentum) zeigt mit rd. 14% dennoch deutlich nach oben. Eine 80 qm große durchschnittliche Eigentumswohnung aus dem Baujahr 1980 kostete im letzten Jahr rd. 155.000 €.
Der Grundstücksmarktbericht mit weiteren Angaben zu Umsätzen, Kaufpreisen und Durchschnittswerten, die Bodenrichtwert- und die Immobilienrichtwertkarte des Gutachterausschusses stehen unter www.boris.nrw.de kostenfrei zur Verfügung! Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Remscheid befindet sich im Rathaus, Zimmer 153 bis 161. Aufgrund der aktuellen Situation sind Termine nur mit vorheriger Vereinbarung möglich. (Simicic, Geschäftsführer)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt