„Kinder der Ungleichheit“ in der Zentralbibliothek
Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Carolin und Christoph Butterwegge stellen am Dienstag, 24. Mai, um 19.30 Uhr in der Remscheider Stadtbibliothek ihr Buch "Kinder der Ungleichheit - wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt" vor. Im Anschluss daran stehen die Autoren für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. In ihrem Buch beschreiben die beiden Wissenschaftler das Spektrum der Kinderungleichheit, ergründen die Ursachen und schlagen Gegenmaßnahmen vor.
Hierzulande gibt es so viele reiche Kinder wie noch nie, weil ihnen sehr wohlhabende Eltern aus steuerrechtlichen Gründen schon kurz nach der Geburt einen Teil ihres Vermögens überschreiben. Armut vererbt sich hingegen sozial: Aus den armen Kindern werden später arme Erwachsene, die wieder arme Kinder bekommen, wenn der Teufelskreis nicht durchbrochen wird. Die Autoren legen überzeugend dar, dass es Zeit wird, diesen Skandal zu beenden, mehr Sensibilität für das Problem zu entwickeln und endlich Lösungen in Angriff zu nehmen. Veranstalter sind der DGB Stadtverband Remscheid, das Katholische Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid, die Zentralbibliothek Remscheid, die VHS Remscheid und die Rosa-Luxemburg-Stiftung. Der Eintritt ist frei. In der Bibliothek besteht Maskenpflicht (medizinische Maske). - Um Voranmeldung bis zum 23. Mai wird gebeten unter Tel. 0202 495830 oder per E-Mail anmeldung@bildungswerk-wuppertal.de">anmeldung@bildungswerk-wuppertal.de.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt