Sitzungsunterlagen kommen digital und per Post
Durch die Einführung eines elektronischen Sitzungsmanagements reduziert sich für die Bad Nauheimer Stadtverwaltung der Arbeitsaufwand enorm. Gleichzeitig werden die Mandatsträger von Papierbergen befreit. Mittlerweile verzichten dort 93 Prozent der Magistratsmitglieder und Stadtverordneten komplett auf die Zusendung schriftlicher Unterlagen und nutzen die digitale Gremienarbeit mit der Mandatos App. Dieser Software will künftig auch die Stadt Remscheid einsetzen. Von den 57 Ratsmitgliedern haben sich bislang aber erst 21 bereiterklärt, auf die Postzustellung der schriftlichen Sitzungsunterlagen zu verzichten. Dazu gehört auch Bettina Stamm Bettina Stamm (echt. Remscheid e.V.).. Die wunderte sich in der gestrigen Ratssitzung darüber, dass sie jetzt nicht nur digital über die Unterlagen verfügen könne, sondern diese auch weiterhin per Post erhalte. Lutz Lajewski von der Verwaltung räumte das ein. Um eine Trennung der beiden Zustellungswege werde man sich in den Schulferien kümmern; dafür sei bislang noch keine Zeit gewesen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt