Ab Dezember im Stundentakt schneller nach Düsseldorf
Das Remscheid eine stündliche Direktverbindung auf der Schiene nach Düsseldorf bekommen soll, RE 47 genannt, ist keine neue Nachricht. „Zug nach Düsseldorf ab Ende 2022 bzw. Anfang 2023“, titelte der Waterbölles am 26. Juni 2021, nachdem Frank vom Scheidt die Information aus der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) in der damaligen Sitzung des Rates der Stadt verkündet hatte. „Das ist eine riesige Chance für Remscheid als Wohn- und Arbeitsstandort!“, freute sich damals Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz. Und David Schichel (Grüne) zeigte sich überzeugt, „dass diese Verkehrsverbindung viele Leute vom Auto in den Zug locken wird!“ Das bedeute aber auch, dass sich Rat und Verwaltung in nächster Zeit um weitere P&R-Parkplätze in Remscheid kümmern müssten.
Davon war bislang noch nicht die Rede. Stattdessen fand die FDP-Fraktion ein Paar in der Suppe: Der neue Direktzug werde in Güldenwerth nicht halten, kritisierte sie am 24. März 2022 in einer Pressemitteilung. Und damit werde dann „der gesamte Remscheider Westen und auch Fahrgäste vom Hasten und Teilen der Innenstadt von dem RE 47 abgekoppelt“. Das sei nicht nachvollziehbar. Zumal „ die beiden Haltepunkte Solingen-Grünewald und Solingen-Mitte angefahren werden, obwohl diese nur einige hundert Meter auseinanderliegen.“
Wer daraufhin annahm, der VRR würde seine Pläne n och einmal überdenken, täuschte sich, wie jetzt eine Vorlage der Stadt Remscheid zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 2. Juni deutlich macht. Demnach wird der neue Regionalexpress 47 folgende Bahnhöfe / Haltepunkte ansteuern:
- · Remscheid-Lennep,
- · Remscheid Hauptbahnhof,
- · Solingen Mitte,
- · Solingen Grünewald,
- · Solingen Hauptbahnhof,
- · Hilden,
- · Düsseldorf-Eller Mitte,
- · Düsseldorf Hauptbahnhof.
In Güldenwerth soll der Zug also nicht halten, ebenfalls nicht an den Düsseldorfer Haltepunkte Volksgarten und Oberbilk. Auf diese Weise verkürze sich „die Fahrzeit zwischen Remscheid-Lennep und Düsseldorf Hauptbahnhof um zehn Minuten im Vergleich zur aktuellen Direktverbindung der S7“, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Und weiter: „Die neue Linie … soll ab dem Fahrplanwechsel im Dezember … die Verstärkerfahrten der S7 ersetzen. (…) Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt