Für beitragsfreie Kindertagesstätten in Remscheid
Pressemitteilung des SPD-Unterbezirks Remscheid
„Wir brauchen eine Bildungsoffensive, die allen Familien in unserer Stadt zugutekommt und kein Kind zurücklässt.“, so die Vorsitzende der Remscheider SPD, Christine Krupp. „Die Corona-Pandemie und die mit ihr verbundenen Kita- und Schulschließungen und der Notwendigkeit zu Homeschooling und mehr hat uns drastisch vor Augen geführt, dass die Chancen von Kindern auf Bildung und Teilhabe in unserem Land viel zu stark vom ökonomischem Hintergrund der Familien abhängen. Damit muss endgültig Schluss sein!“
Der frühkindlichen Bildung kommt bei der Schaffung von Chancengleichheit eine zentrale Rolle zu. „Die frühkindliche Bildung ist für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ein gleichberechtigter Teil unseres Bildungssystems. Wir wollen, dass alle Kinder einen Kita-Platz bekommen. Und wir allen, dass Bildung kostenfrei gestellt wird – von der Kita bis zum Universitäts- oder Meister-Abschluss.“ ergänzt die stellv. Vorsitzende der Remscheider SPD, Dr. Stefanie Bluth.
Die Remscheider SPD spricht sich für die Gebührenfreiheit bei Kitas aus. Wir sehen hierbei den Bund und das Land in der Pflicht, den Kommunen die hierdurch entstehenden Einnahmeverlust auszugleichen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der hierdurch verursachten Nachteile bei Bildung und Teilhabe für viele Familien und ihren Kindern wollen wir aber nicht mehr warten, bis Bund und Land sich bewegen. „Wir wissen, dass Remscheid, anders als die Landeshauptstadt Düsseldorf oder die Steueroase Monheim, die Beitragsfreiheit nicht aus dem allgemeinen Haushalt stemmen kann. Die Parteien, die nun auf Landesebene über die Bildung einer neuen Landesregierung in Verhandlung treten, sind hier gefordert, bei ihren Landtagsfraktionen für den entsprechenden Druck zu sorgen. „Mit plakativen Forderungen in Ratssitzungen kommen wir dem Ziel einer Gebührenfreiheit im Kita-Bereich keinen Schritt näher.“, so Krupp.
„Ohne finanzielle Unterstützung des Landes wird der Weg für eine schnelle Gebührenfreiheit für Kitas und für die Offene Ganztagsschule in Remscheid daher lediglich über den Weg einer Einnahmeverbesserung gehen. Eine Finanzierung über zusätzliche Kredite lehnen wir ab.“, so Ralf Gassen, stellv. Vorsitzender der Remscheider SPD. Die Remscheider SPD ist bereit, diesen Weg zu gehen, um die Kosten dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe möglichst gerecht unter allen Einwohnerinnen und Einwohnern Remscheids zu teilen. „Wenn wir heute in die Bildung unserer Kinder und Familien investieren, werden wir morgen von Kosten durch Schulabbrüche entlastet werden.“, so Nico Falkenberg, stellv. Vorsitzender der Remscheider SPD.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Brigitte Neff-Wetzel am :
Karsten Neldner am :
David Schichel am :
Brigitte Neff-Wetzel am :
Karsten Neldner, Stadtschulpflegschaft Remscheid am :
Colin Cyrus am :
David Schichel am :
Colin Cyrus am :
Jutta Hill am :