„Wohnstarten“ für Azubis geht in die dritte Runde
Pressemitteilung der GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remschei
Zum dritten Mal läuft die Gemeinschaftsaktion von GEWAG; EWR und Stadtsparkasse Remscheid: Mietzuschüsse, Gratis-WiFi, Strom zum günstigen EWR*YOUNG Tarif und kostenlose Girokonten sind nur einige der zahlreichen Vergünstigungen, die Remscheider Azubis den Start in die erste eigene Wohnung und damit in die Selbstständigkeit erleichtern. Dementsprechend begehrt ist die Aktion bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Am 15. Juni starteten Oliver Gabrian (GEWAG), Peter Hardebeck (Stadtsparkasse Remscheid) und Prof. Dr. Thomas Hoffmann (EWR) die diesjährige Aktion. Sie präsentieren das neue Kampagnenmotiv vor dem Hauptgebäude der GEWAG in der Remscheider Innenstadt. Dominierte letztes Jahr der Rocketman die Werbetafeln der Innenstadt, so ist dieses Jahr eine junge dynamische Rollerfahrerin das Erkennungszeichen der Aktion.
„Wir möchten Remscheid für junge Menschen als Arbeits- und Lebensmittelpunkt interessanter und attraktiver machen. Wir haben viele modern ausgestattete, bezahlbare Wohnungen im Angebot, vom 1-Zimmer-Appartement bis zur WG-geeigneten großen Mehrzimmer-Wohnung.“, erklärt Oliver Gabrian. Und Peter Hardebeck ergänzt: „Bis zum 30.09.2022 können Azubis sich diese und andere Vorteile sichern. Wir freuen uns auf die zukünftigen Fachkräfte in unserer Stadt.“
Die drei Partner möchten zum einen Auszubildende entlasten und zum anderen die ausbildenden Unternehmen unterstützen. Die Betriebe und Firmen in Remscheid haben viele noch unbesetzte Ausbildungsstellen, es mangelt an Nachwuchskräften. Für viele ist es schwer, gute Azubis zu finden und zu halten. Dieses Jahr ist die Situation sogar besonders brisant. Oft geht es bei der Entscheidung für einen Ausbildungsplatz in Remscheid um mehr als nur den reinen Ausbildungsvertrag. Ein zusätzliches Leistungspaket rund um eine günstige Azubi-Wohnung kann bei der Entscheidung für ein Unternehmen vor Ort ausschlaggebend sein. Daher werden die Ausbildungsbetriebe gezielt in die Aktion eingebunden.
Ausbildungsbetriebe können ab sofort „Wohnstarten“-Aktionsflyer und Plakate für den Aushang in ihrer gewünschten Stückzahl unter wohnstarten@gewag.de">wohnstarten@gewag.de oder 02191 4644-0 anfordern. Zusätzlich werden viele Unternehmen direkt angeschrieben. Für alle Azubis gilt die Aktion bis zum Abschluss der Ausbildung, unabhängig davon, in welchem Ausbildungsjahr man „wohnstartet“. Bei Abschluss eines Mietvertrages erhält der Azubi Gutscheine für alle Add-ons. Mitmachen ist also ganz einfach. Azubis können sich unter www.wohnstarten.de informieren oder unter Tel. RS 46440. Mareike Hombrecher informiert über die Wohnungen und alle Details und ist auch Ansprechpartnerin für die Ausbildungsbetriebe und deren weitere Wünsche zur Azubi- oder Mitarbeiterbindung. Die Kampagne war letztes Jahr ein großer Erfolg, und die Veranstalter sind überzeugt, auch dieses Jahr wieder auf große Resonanz zu treffen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt