Café Kronprinz: "Raus aus der Lethargie und Vereinsamung!“
Die „Remscheider Tafel für Bedürftige e.V.“, Kronprinzenstr. 34, (Tel.02191/790193, Mail RS-Tafel@t-online.de">RS-Tafel@t-online.de) hat heute der Presse ihr „Café Kronprinz“ vorgestellt, mit dem sie ihr Angebot an Bedürftige erweitert. Vorsitzender Jochen Jüttner: „Der demoskopische Alterungsprozess der Bevölkerung nimmt immer stärker zu. In den verschiedenen Armutsberichten wird dies gleichzeitig mit der Verarmung von älteren Menschen beschrieben. Die Schamgrenze, dies zuzugeben und Hilfe anzunehmen, ist nach wie vor groß. Als Folge tritt zunehmend Vereinsamung auf. Diese Tendenzen können aus der Erfahrung der Remscheider Tafel absolut bestätigt werden. Der Umgang mit Armut ist den Mitarbeitern der Tafel bekannt. Auf der Suche nach Gelegenheiten, wie Begegnungen und Gespräche möglich gemacht werden können, kam uns der Gedanke zur Einrichtung eines Cafés. Raus aus der Lethargie, raus aus der Vereinsamung!“
Im „Café Kronprinz“ kann mit vielen Menschen Kontakt aufgenommen und Kommunikation gepflegt werden. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben kann neu gelernt oder gefördert werden (wobei die leibliche Versorgung in bewährter Form sichergestellt ist). Der Name für das neue Angebot des „Remscheider Tafel für Bedürftige e.V.“ ergab sich aus dessen Adresse, der Kronprinzenstraße. Geöffnet ist das Café täglich von 10 bis 14 Uhr. Um diese Öffnungszeiten an sieben Tagen in der Woche gewährleisten zu können, werden allerdings noch weitere freiwillige Helfer gesucht. Unser Bild zeigt das Team der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, von links nach rechts Carmen und Dietmar Murawski, Vroni Biesenbach, Jochen Jüttner, Jochen Püttmann und Manfred Krüger.
Derzeit betreibt die "Remscheider Tafel" folgende Ausgabestellen:
montags - freitags
Remscheider Tafel, Kronprinzenstr. 34, 14:00 - 15:00 Uhr
warmes Essen und Lebensmittel
montags
Haus Lindenhof, Lindenhofstr. 13, 13:00 - 14:00 Uhr
Lebensmittel
Wohnheim, Wülfingstr. 1, 14:00 - 15:00 Uhr
Lebensmittel
dienstags
Evang. Gemeindezentrum Klausen, Hans-Böckler-Str. 3-5, 14:00-15:00 Uhr
Lebensmittel
mittwochs
Evang. Gemeindezentrum Hackenberg, Max-von-Laue-Str. 1a, 11:00- 12:00 Uhr
Lebensmittel
donnerstags
Internationaler Bund für Sozialarbeit Reinshagener Str. 35a, 13:00 - 14:00 Uhr
Lebensmittel
freitags
CVJM-Haus, Gertenbachstr. 38, 11:00 - 12:00 Uhr
Lebensmittel
samstags
Remscheider Tafel, Kronprinzenstr. 34, 14:00 - 15:00 Uhr
Lebensmittel
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chronist am :
Kai Reumschüssel am :
Heidrun Falkenberg am :
Kai Reumschüssel am :
Michael Dickel am :
Heidrun Falkenberg am :
Michael Dickel am :
Fritz Beinersdorf am :
Michael Dickel am :
Heidrun Falkenberg am :
Wieland Gühne am :
Jutta Velte am :
Kai Reumschüssel am :
Michael Dickel am :
Harald Fetsch am :
H.Falkenberg am :