„Offene Planungswerkstatt Honsberg“ vom 18. bis 20. August
Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Die Stadt Remscheid steht vor großen Herausforderungen. Bevor der demografische Wandel mit Überalterung und Bevölkerungsrückgang die Stadt verändern wird, gilt es, sich mit Konzeptionen rechtzeitig darauf vorzubereiten. Dieses Entwicklungsziel wird auch vom Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen durch die Aufnahme in das Förderprogramm Stadtumbau West aktiv unterstützt. Eine der wichtigsten Aufgaben der Stadtentwicklung der nächsten Jahre ist die Attraktivierung Remscheider Gebiete südlich der Freiheitstrasse (B 229) mit den Stadtteilen Stachelhausen, Blumental, Honsberg und Kremenholl als wichtige Zentren des städtischen Lebens. Mit der Auslobung einer Entwurfswerkstatt vor Ort werden für den Stadtteil Honsberg hierfür die ersten Weichen gestellt. Um möglichst vielfältige Ideen entstehen zu lassen, haben Bürger und Bürgerinnen Gelegenheit, Ihre Vorstellungen zur Gestaltung der neuen Mitte für den Honsberg gemeinsam mit Stadtplanern und Architekten zu erörtern. Im Gemeindehaus Honsberg, Honsberger Str. 38, finden in der Zeit vom 18. bis 20. August folgende Veranstaltungen statt:
- Auftaktveranstaltung: 18. August, 18 Uhr , Diskussion der Planungsaufgabe und der Ziele
- Öffentliche Planungswerkstatt: 19. und 20. August, Bürger und Experten planen und entwerfen gemeinsam (jeweils zwischen 10 und 18 Uhr)
- Zwischenpräsentation: 20. August, 18 Uhr, Diskussion erster Planungskonzepte, Formulierung von Empfehlungen an die Büros
Die Stadt Remscheid hofft, dass zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzen und sich in den Erneuerungsprozess ihres Stadtteils einbringen werden. Selbstverständlich sind auch Interessierte aus anderen Stadtteilen herzlich eingeladen. Die Abschlusspräsentation der Ergebnisse ist für den 15. September geplant.(Büro der Oberbürgermeisterin)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt