Neue Alu-Brücke verlängert Trasse bis zur Weststraße
Der letzter Brückenschlag für die "Trasse des Werkzeugs" ist erfolgt, und Oberbürgermeisterin Beate Wilding ließ ihn sich nicht entgehen: Sie war dabei, als heute Morgen ein Kranwagen die von einer Firma aus Engen-Welschingen in Baden-Württemberg vorgefertigte Brücke, eine Fachwerkkonstruktion aus Aluminium, auf die neu gegossenen Betonlager legte. Die Brücke über die Papenberger Straße verlängert die Trasse des Werkzeugs nunmehr bis zur Weststraße (Endpunkt soll später der Hauptbahnhof sein). In den vergangenen Wochen war das Fuß- und Radweg beiderseits der Brücke hergerichtet worden.
In der Sitzung des Bauausschusses kündigte am Nachmittag Gerald Hein, der Leiter des städtischen Fachdienstes Straßen- und Brückenbau, an, Ende August/Anfang September werde die Brücke und der restliche Teil der Trasse bis zur Weststraße begeh- und Befahrbar sein. Das Teilstück bis zum Bahnhof dürfte allerdings noch bis April/Mai nächsten Jahres auf sich warten lassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chronist am :