Samstag Leistungsschau der Remscheider Rettungsdienste
Noch umfangreicher als vor zwei Jahren soll die Leistungsschau ausfallen, auf die sich die Remscheider Berufsfeuerwehr, die sieben Freiwilligen Freuerwehren der Stadt, das Technische Hilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter Unfall-Hilfe, Bundeswehr und die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft für Samstag, 23. August, verständigt haben. Eigens zu diesem „Tag des Katastrophenschutzes“ werden die benachbarten Gelände der Feuerwehr und des THW im Gewerbegebiet Ueberfeld, Auf dem Knapp 21 und 23, durch eine Behelfsbrücke verbunden werden, damit Besucher möglichst schnell von einem zum anderen Schauplatz gelangen können. Schließlich gibt es viel mitzuerleben zwischen 11 und 18 Uhr. So zum Beispiel, recht spektakulär, zwei Fettexplosionen (11,45 und 15.45 Uhr), einen Löscheinsatz (12.45 Uhr), das Bergen eines Verletzten bei einem Verkehrsunfall (14 Uhr), das Ersteigen der großen Freuerwehrleiter (15.15 Uhr) und einen „Zimmerbrand“ (16.30 Uhr). Sogar der Rettungshubschrauber „Christoph 3“ aus Köln wird erwartet, sofern kein echter Einsatz dazwischen kommt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt