Feuchte Herbstferien, Oktober war nasser als sonst
Pressemitteilung des Wupperverbandes
Die Herbstferien fielen im Einzugsgebiet der Wupper in diesem Jahr weitgehend ins Wasser. Dies geht aus der Niederschlagsauswertung des Wupperverbandes hervor. Vom Ferienbeginn am 29. September bis zum 11. Oktober gab es an den Messstellen Bever-Talsperre und Wuppertal / Klärwerk Buchenhofen nur drei trockene Tage. Besonders nass war es am Sonntag, 5. Oktober. Allein an diesem Tag regnete es an der Bever-Talsperre 45 Liter – also 4,5 Wassereimer auf einen Quadratmeter. An der Großen Dhünn-Talsperre waren es 40 Liter Regen pro Quadratmeter. Auch wenn es an den Messstellen 13 bzw. 14 Trockentage gab, war der Oktober im Wuppergebiet insgesamt nasser als im Durchschnitt. An der Bever-Talsperre lag die Monatsmenge mit 128,7 Litern um knapp 15 Liter über dem Durchschnitt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt