Aktionswochen: Sparen ist machbar, Herr Nachbar“
Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Remscheid
Energiesparmaßnahmen am Gebäude sind hoch im Kurs. Die Anfragen nach individueller Beratung häufen sich bei der Verbraucherzentrale in Remscheid. „Durch die richtigen Energiesparmaßnahmen kann jeder Hausbesitzer viel Energie und damit Geld einsparen, ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen“, so Oberbürgermeisterin Beate Wilding, beim Start der Energie-Kampagne „Sparen ist machbar, Herr Nachbar“ der Verbraucherzentrale in Remscheid. Allerdings wird es für Energiesparwillige immer schwieriger, aus der Vielzahl an verschiedenen Dämmstoffen, Bauteilen oder Heizungsanlagen, die für ihre Immobilie passenden Angebote und die richtige Strategie für notwendige Sanierungsmaßnahmen herauszufinden. Genau hier setzt die Informations- und Beratungskampagne der Verbraucherzentrale an. „Wir analysieren vor Ort den energietechnischen Zustand des Hauses und erarbeiten dann individuelle Vorschläge für Energiesparmaßnahmen“, so Lydia Schwertner, Leiterin der Beratungsstelle in Remscheid.
Weil die Verbraucherzentrale in ihrer neuen Informationskampagne besonders auf gute Nachbarschaft setzt, wartet das Beratungsteam mit einem kleinen Extra auf: alle Nachbarn aus Remscheid, die sich gemeinsam bis Ende April bei der Terminhotline für eine Vor-Ort- Beratung anmelden, erhalten eine Überraschung per Post. Doch vor allem die Beratung lohnt sich: Ratsuchende erhalten nach der rund 90minütigen Beratung zu Hause ein ausführliches Beratungsprotokoll mit detaillierten Empfehlungen für die Modernisierung ihres Hauses. So erfahren Hausbesitzer wie Mieter, wo ihr Haus zu viel Energie verbraucht und durch welche Maßnahmen wie viel Energie eingespart werden kann. Die Energiefachleute der Verbraucherzentrale wissen auch, für welche Investitionen es Fördergelder und zinsgünstige Kredite vom Staat gibt.
Um der Nachfrage nach unabhängiger Beratung nachzukommen, stehen ab sofort mit Dipl.- Ing. Rudolf Klapper ein Energieberater für die neutrale Vor-Ort-Energieberatung auch in Remscheid zur Verfügung. Möglich ist der Zuwachs der Verbraucherzentrale in Remscheid dank finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union. Die Beratung vor Ort kostet für eineinhalb Stunden 60 Euro. Termine können ab sofort unter der Telefon-Hotline 0180 111 5 999 (3,9 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend) vereinbart werden. Die Aktion, bei der eine gemeinsame Anmeldung von Nachbarn bei der Telefon-Hotline mit einer netten Überraschung belohnt wird, läuft noch bis Ende April.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt