Wanderung mit dem WDR führt morgen ins Gelpetal
„Auf nach Bergisch Nizza“ hat WDR seine Einladung an alle Hörerinnen und Hörer überschrieben, die gerne wandern. Das Gelpetal zwischen Remscheid und Wuppertal ist am morgigen Sonntag (Muttertag) das Ziel. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Parkplatz an der Klinik Bergisch Land, Wuppertal-Ronsdorf, Im Saalscheid 5 (ÖPNV ab Wuppertal Hbf., 10:13 Bus 620 Ri. Ronsdorf, Kniprodestr. Umstieg in Bus 650). In der Einladung heißt es weiter: „Bergisch Nizza genießt einen historischen Ruf im Bergischen Land und darüber hinaus. Die Ausflugslokale, Gegenstand vieler Ansichtskarten, um die Sammler sich heute reißen, sind legendär. Bergisch Nizza ist eine Attraktion des Gelpetals, eines der typischen bergischen Täler, tief eingeschnitten mit einer nur schmalen Talsohle, an den Hängen dichte Waldungen, durchzogen von Einzelgehöften und kleinen Weilern, die auf eine lange Tradition in dieser Kulturlandschaft zurückblicken können: Sowohl landwirtschaftlich wie handwerklich und frühindustriell. Dazu zählt die noch vorhandene Bandweberei in Holthausen, dazu zählt der letzte Schornstein eines der vielen alten Hämmer, in denen unter widrigen Umständen durch die Wasserkraft Werkzeuge der unterschiedlichsten Art hergestellt in diesem für diese vorindustrielle Nutzung charakteristischen bergischen Tal. Andere Zeugen der Vergangenheit sind von der Natur zurückerobert, sprich: überwuchert wurden. Die rund acht Kilometer lange Wanderung der Wuppertaler LNU-Verbände zusammen mit dem Gelpetal-Verein bietet einen tiefen Einblick in die Jahrhunderte alte Tradition aus Handwerk und Land- und Forstwirtschaft, wie sie kleinteilig in dieser ursprünglichen bäuerlichen Landschaft betrieben wurde – ein Streifzug durch viel Geschichte, die sich bis in die Neuzeit bewahrt hat.“
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt