Ilona Kunze-Sill (SPD): Förderung von Gemeinsinn

Ich bin 50 Jahre alt und in Wuppertal geboren, getrennt lebend und habe eine 25jährige Tochter. Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau in Wuppertal bin ich 1981 nach Remscheid gezogen und habe dort im Personalbüro eines großen Industrieunternehmens gearbeitet. Heute arbeite ich als Verwaltungsangestellte in Wermelskirchen. In meiner Freizeit treibe ich gerne und viel Sport. Durch meinen Sport bin ich frühzeitig mit dem "Ehrenamt" konfrontiert worden und habe darüber den Weg in die Politik gefunden.
Ich bin seit 1990 Mitglied in der SPD, war Mitglied der Bezirksvertretung Süd und zurzeit Sachkundige Bürgerin im Sportausschuss. Ich kandidiere für den Wahlkreis 17 (Eringhausen / Rosenhügel). Meine Schwerpunktthemen sind Bildung und Sport. Ein besonderes Augenmerk richtet sich auch auf den Rosenhügel: Bürgerbüro und Bürgerdialog sollten ein fester Bestandteil werden zur Förderung von Gemeinsinn und Integration. Der Ausbau von Schulen zu Ganztagsschulen als Grundlage individueller Förderung unserer Kinder und angepasste Sportstätten zur Förderung von Bewegung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche (Gesundheitserziehung).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt